Wirtschaftswissenschaft (Master) Lehramt
Zu wenig Lehramtsorientierung
Wirtschaftswissenschaft (Master) Lehramt
Im Master findet eine starke Spezialisierung statt, die aber leider überhaupt nicht auf das spätere Unterrichten des Faches Wirtschaft ausgerichtet ist. Lehrveranstaltungen fehlt teilweise die Praxisorientierung und sind eher trocken. Digitalisierung lediglich in Form der Powerpoints zur Präsentation der Inhalte. Noten sind fair und wer was tut, wird dafür belohnt.
Theoriestudium
Wirtschaftswissenschaft (Master) Lehramt
Sehr viel Theorie, die Wirtschaftswissentschaftlichen Inhalte sind sehr weit von dem entfernt was später in der Schule unterrichtet werden soll. Die Wirtschaftspädagogik legt ich einen sehr forschenden Schwerpunkt, was in der Praxis keine große Rolle spielen wird.
Mittelmäßig
Wirtschaftswissenschaft (Master) Lehramt
Sehr theoretisch und wenig Realitätsbezug. Sehr schwere Klausuren und für b den späteren Berufsalltag wird man einfach nicht vorbereitet. Man nimmt kaum etwas mit aus dem Studium. Sehr hoher Stressfaktor. Dozenten teilweise aehr unfreundlich und unmenschlich.
Gute Kombi aus Wirtschaft-und Geisteswissenschaft
Wirtschaftswissenschaft (Master) Lehramt
Wenn man nach Abwechslung sucht, ist dieser Studiengang definitiv zu empfehlen. Die Kombination aus Wirtschaft und einem weiteren Studienfach bieten ideale Voraussetzungen. Die Organisation ist leider nicht immer so perfekt, vor allem, da es für die Wiwis im Wirtschaft keine extra Kurse gibt, sondern alles mit BWLern und VWLern besucht wird. Dementsprechend hoch ist das Niveau. Umso besser stehen die Chancen nach Abschluss des Studiums.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter