Wirtschaftswissenschaft (Master) Lehramt
Master lehramtbezogener als der Bachelor
Wirtschaftswissenschaft (Master) Lehramt
Im Bachelor war vor allem der Teil der Wirtschaftspädagogik nicht so hilfreich für das Profil Handelslehramt. In Wirtschaftswissenschaften gab es, anders als im Zweitfach kein Fachdidaktik, was sehr schade ist, wenn man das Ziel hat LehrerIn zu werden. Dies liegt daran dass man in Kiel den Abschluss Bachelor/Master of Arts und nicht of Education absolviert. Der Master ist zum Glück mehr auf Lehramt ausgerichtet und bietet viele Wahlmodule, wodurch man...Erfahrungsbericht weiterlesen
- Zunächst sehr überrumpelt und teils holprige Starts ins digitale Lernen
- Bemühungen sinnvolle Veranstaltungen künftig auch in digitaler Form durchzuführen
Sehr unterschiedlich
Wirtschaftswissenschaft (Master) Lehramt
Es gab einige Seminare die total überflüssig waren, andere dafür ganz interessant. Das Studium hätte so gekürzt werden können, da die meisten eh schon eine Ausbildung haben. So hätte man früher in das Berufsleben starten können.
Alles in allem war es aber interessant.
Interessantes, anspruchsvolles Studium
Wirtschaftswissenschaft (Master) Lehramt
Bisher gefällt mir der Master sehr gut. Die Organisation und die Umstellung auf Distanzlehre funktioniert bisher fast einwandfrei. Die Lehrveranstaltungen sind inhaltlich interessant allerdings vom Leistungsumfang sehr anspruchsvoll. Zumindest bisher.
Gute Erfahrungen, sehr Mathelastig
Wirtschaftswissenschaft (Master) Lehramt
Studiere gern in Kiel und Mathe liegt mir sehr. Also passt alles. Mann muss sich halt im Klaren sein, dass dort viel Mathe genutzt wird und viel in eigen Organisation läuft. Aber mit der Verbindung zum Meer und den lieben Mitstudenten ein schöner Platz zu studieren.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter