Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Beste Hochschule für Wirtschaftsingenieurwesen
Das Studium ist sehr strukturiert aufgebaut. In den ersten Semestern geht es zunächst vorrangig um theoretische Aspekte (Berechnungen etc.) um ein fundamentals Basiswissen sicherzustellen. Ab Semester 3 gehts dann ordentlich los mit Themen wie PPS, Produktionstechnik, CAD-CAM und Co, also der eigentlichen Anwendung. Das Studium wird im 5. Semester abgerundet durch das Modul „CAD-CAM“. Hierbei werden alle Bereiche des Produktentstehungsprozesses innerhalb eines Teams durchlaufen. An realitätsnahen Problematiken sollen konstruktive Lösungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannender Studiengang mit guten Aussichten
Es ist aufjedenfall sehr wichtig von Anfang an am Ball zu bleiben, weil man sonst nicht hinterher kommt. Aber nach dem ersten Semestern findet man seinen Rhythmus. Das Studium an sich ist sehr interessant, da es sehr viele Bereiche vereint wie Informatik Ingenieurwesen Mathe und ein wenig Physik.
Es ist also für jeden etwas dabei. Alles in allem ist es eigentlich sehr guter Studiengang.
Es ist ein Studiengang mit sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auwahl der Fächer
Die Fächer im Studium sind gut gewählt und greifen ineinander über, sodass man sich einiges erschließen kann. Ich finde es toll das man bei diesem Studium wirtschaftlich als auch technische Zusammenhänge betrachtet und somit viele Vorteile gegenüber anderer Studiengänge.
Aussagekräftiges Studium
Dieser Studiengang vermittelt einen guten Überblick und Inhalte über verschiedene Unternehmensbereiche. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der industriellen Produktion. Das Fachwissen wird von den Lehrkräfte durch unternehmensnahe Beispiele, Belege oder praktische Projekte in der Hochschule gelehrt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter