Vorheriger Bericht
Sehr geile Studienmöglichkeit
Technik und Wirtschaft erstkassig kombiniert
Als deutscher Student in einem englischsprachigen Studium sammelt man unwarscheinlich viele neue Erfahrungen, was das Studium interessant gestaltet.
Das Verhältnis zu den Dozenten ist eng und sie nehmen sich auch viel Zeit für die Studenten. Viele Professoren lehren auf einem extrem hohen Niveau und zeigen, dass sie sehr vertraut mit ihrem Gebiet sind. Jeder Profssor hat seinen eigenen Lehrstile was die Kurse noch vielseitiger gestaltet.
Allgemein ist der Studiengang interessant gestaltet da die Technik mit dem wirtschaftlichen Apsekt super kombiniert wird. So kann man die erlernten Fähigkeiten gut miteinander verknüpfen was meiner Meinung nach für das spätere Berufsleben sehr wichtig ist.
Der Studiengang basiert nicht nur aus Theorie sondern auch viel aus Praxis. Prüfungen werden teilweise durch Projekte ersätzt um erlernte Fähigkeiten einzusetzen. Auch Labore in den verschiedenen Kursen gibt uns die Möglichkeit den neuen Stoff auf interessanter und ansprechender Art zu erlernen.
Der Campus für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist erst ein Jahr alt. Er ist top-modern und immer gepflegt!
Das sehr neue Computerlabor erlaubt es uns in einem ruhigen Lernumfeld an unseren Projekten zu arbeiten.
Das Verhältnis zu den Dozenten ist eng und sie nehmen sich auch viel Zeit für die Studenten. Viele Professoren lehren auf einem extrem hohen Niveau und zeigen, dass sie sehr vertraut mit ihrem Gebiet sind. Jeder Profssor hat seinen eigenen Lehrstile was die Kurse noch vielseitiger gestaltet.
Allgemein ist der Studiengang interessant gestaltet da die Technik mit dem wirtschaftlichen Apsekt super kombiniert wird. So kann man die erlernten Fähigkeiten gut miteinander verknüpfen was meiner Meinung nach für das spätere Berufsleben sehr wichtig ist.
Der Studiengang basiert nicht nur aus Theorie sondern auch viel aus Praxis. Prüfungen werden teilweise durch Projekte ersätzt um erlernte Fähigkeiten einzusetzen. Auch Labore in den verschiedenen Kursen gibt uns die Möglichkeit den neuen Stoff auf interessanter und ansprechender Art zu erlernen.
Der Campus für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist erst ein Jahr alt. Er ist top-modern und immer gepflegt!
Das sehr neue Computerlabor erlaubt es uns in einem ruhigen Lernumfeld an unseren Projekten zu arbeiten.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Die Kombination aus Technik und Wirtschaft.
- Der Studiengang vordert viel von einem und ist teilweise sehr herrausvordernd
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ich würde sagen gut bis sehr gut. Es gibt mehrere online Plattformen um sich in Vorlesungen und Prüfungen einzutragen. Alle Professoren laden ihr Material auch in die online Plattform was vorallem gut ist wenn man eine Vorlesung verpasst aber auch wenn man den Stoff Zuhause nacharbeiten und vertiefen möchte.
Die Dozenten und Professore sind immer online zu erreichen und antworten sehr schnell.
Vorlesungen fallen nicht oft aus da Onlinevorlesungen super klappen.
Die Dozenten und Professore sind immer online zu erreichen und antworten sehr schnell.
Vorlesungen fallen nicht oft aus da Onlinevorlesungen super klappen.
Alicia hat 24 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 88% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.78% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 82% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.46% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 97% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.60% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.55% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.60% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 85% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 74% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.57% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.52% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.73% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 82% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 80% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 59% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe es schon einmal miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.74% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 95% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann54% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 74% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 62% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 67% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.