Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der privaten "PHWT Vechta/Diepholz" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Vechta. Das Studium wird als duales Studium und Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 140 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Vechta
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Vechta

Letzte Bewertungen

4.1
Joelina , 08.05.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.6
Samuel , 21.02.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.3
Oliver , 21.02.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsingenieurwesen Studium zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Wenn Du Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebst, bist Du in diesem Studiengang bestens aufgehoben.

Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Grundlagen des Wirtschaftsingenieurwesens
Hochschulzertifikat
Technische Hochschule Augsburg
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen - Operations
Bachelor of Science
Hochschule Reutlingen
Infoprofil
Wirtschaftsingenieurwesen International Management
Bachelor of Science
Hochschule Pforzheim
Infoprofil
Wirtschaftsingenieurwesen Online
Bachelor of Engineering
Technische Hochschule Lübeck
Infoprofil
Automobiltechnologie – Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Coburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Toller Studiengang

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

4.1

Der Studiengang ist sehr praxisnah und integriert das erlebte Wissen sehr gut in den Praxisalltag. Dadurch hat man hier die perfekt Mischung aus Theorie und Praxis, sodass jeder Tag etwas anders aussieht und es nie langweilig wird. Die kleinen Lerngruppen sind zum besseren Verständnis der Lerninhalte von großem Vorteil und außerdem ist die Nähe zu den Dozenten und die guten Sprechzeiten ein großer Vorteil. Des Weiteren ist das Studium gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praktisch und hilfreich

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

4.6

Mein duales Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der PHWT gefällt mir sehr gut. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung und fundierter Theorie ermöglicht es mir, das Gelernte direkt im Unternehmen anzuwenden. Besonders schätze ich die kleinen Kursgrößen, die eine enge Betreuung durch die Dozenten ermöglichen. Auch der Austausch mit Kommilitonen und die praxisorientierte Lehre tragen dazu bei, dass das Studium nicht nur anspruchsvoll, sondern auch sehr lehrreich ist. Insgesamt bin ich mit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Die perfekte Mischung aus Technik und Wirtschaft

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

4.3

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen verbindet zwei wichtige Bereiche: Technik & Wirtschaft. Studierende lernen sowohl betriebswirtschaftliche Themen wie Controlling, Marketing und Unternehmensführung als auch technische Inhalte aus dem Maschinenbau wie z.B. Konstruktion, Fertigungstechnik und Werkstofftechnik. Dadurch werden wirtschaftliche und technische Zusammenhänge deutlich einfacher verstanden. Ein großer Vorteil des Studiengangs ist die Vielseitigkeit. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, technische Prozesse zu analysieren und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Das macht uns...Erfahrungsbericht weiterlesen

Technisch mathematisch plus Wirtschaft

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

4.6

Der Studiengang gefällt mir besonders, weil er auf meine Lieblingsfächer Mathematik, Physik und Politik/Wirtschaft aufbaut. Der Studiengang ist geprägt von technischem Verständnis und durch den wirtschaftlichen Teil bietet er eine breite Abwechslung.
Die Schwierigkeit des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen ist schon hoch aber mit einem soliden Abitur und den nötigen Interessen sollte das Studium machbar sein. Die PHWT bietet viel Freiheit im Studium und auch die Professoren sind sehr kompetent und nett.Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 20
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.4
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 26 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 40 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
PHWT 2023
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024