Kurzbeschreibung
Die Wirtschaftsinformatik befasst sich mit der Planung, Entwicklung, Implementierung und der Weiterentwicklung von Informations- und Kommunikationslösungen.
Im Studiengang werden Kenntnisse, Fähigkeiten und praktische Fertigkeiten aus den Gebieten der Informatik, der Wirtschaftsinformatik, der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, des Rechts sowie der Mathematik kombiniert. Dabei stehen neben dem technischen Aspekt der IT-Systementwicklung die Beschäftigung mit dem Geschäftsprozess, den beteiligten Menschen und den Unternehmenszielen im Vordergrund.
Der Studiengang vermittelt u. a. ein Verständnis dafür, wie die IT im Zeitalter der Digitalisierung die Gesellschaft verändert, Kenntnisse über den Aufbau und die Funktionsweise von Informationsnetzen und deren Einbindung in Unternehmensprozesse und die Fähigkeit, Anwendungssysteme zu entwerfen, zu gestalten und zu bewerten, sowie die mathematisch/methodischen Grundlagen, komplexe IT-Projekte strukturiert und zielorientiert durchzuführen.
Vollzeitstudium
- Mathematische Grundlagen
- Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
- Grundlagen der Informatik
- Wirtschaftsinformatik
- Sprache und Studium Generale
- Fachpraktikum und Bachelorarbeit
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Universität) in den Fächern Technik oder Wirtschaft
- Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung
- Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in
- Qualifizierte Berufstätige ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen
- Produktmanagement in Technologieunternehmen
- Prozess- und IT-Management, IT-Projektleitung
- Data Science, Data Analysis
- Softwareentwicklung und -architektur
- App-Entwicklung
- Unternehmensberatung
Quelle: TU Ilmenau
Der Studiengang ist zulassungsfrei.
Die Bewerbung ist vom 16. April bis zum 30. September über das Bewerbungsportal möglich.
Quelle: TU Ilmenau
Weitere gute Gründe für die TU Ilmenau neben dem Studiengang?
Bitte schön:
- (K)eine Frage des Geldes: Ilmenau gehört laut unicum Lebenskostenrechner zu den fünf günstigsten Universitätsstädten.
- Erstiwoche, Clubrotation, WG-Crawling: An der TU Ilmenau findest Du schnell Anschluss.
- Eine einzigartige Kultur-, Sport- und Vereinsszene: Segeln, Parkour, Studentenfernsehfunk, Festivals und mehr.
- Internationaler Campus: Mit Studierenden aus 91 Ländern steht die TU Ilmenau für Weltoffenheit, interkulturelle Vielfalt und Toleranz.
- Natur pur und Outdoor-Sport im Thüringer Wald: Mountainbiken, Downhill, Rennsteiglauf, Wintersport, Weltcups...
Quelle: TU Ilmenau
Verschiedene Veranstaltungen bieten Interessierten die Chance, live vor Ort mehr über das Studium und Leben in Ilmenau zu erfahren und den Campus zu erleben:
09.-13. Oktober 2023
Schnupperstudientage Woche 1
30. Oktober - 03. November 2023
Schnupperstudientage Woche 2
20. April 2024
Studieninfotag
30. August 2024
Last Minute Infotag
Quelle: TU Ilmenau
Mehr Informationen zum Studiengang finden Interessierte auf den Websiten der Fakultät.
Quelle: TU Ilmenau
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Nette kleine Uni
Das Studium ist anspruchsvoll in Inhalt und Organisation. Leider studieren sehr wenige den Studiengang was die Sache nicht einfacher macht. Allerdings: ab Matrikel ´21 wird alles besser. Der Modulplan wird optimiert, besser auf einander abgestimmt und das erleichtert auch die Organisation. Der verantwortliche Prof. ist äußerst engagiert und hilft gern, wenn es mal klemmt.
Spannend und wichtig
In dem Studiengang Wirtschaftsinformatik werden verschiedene Themenbereiche zusammengefasst. Einerseits die Wirtschaft und Informatik aber auch die Verhaltenslehre. Es macht Spaß mehr über die Wirtschaft zu erfahren. Weiterhin lernt man wie viel hinter der System und Softwareentwicklung steckt. Auch welche Kompetenzen wichtig sind um komplexen Aufgaben zu Lösen.
Corona war eine Katastrophe
Sehr gute Universität mit großen Mankos. Die Präsentation nach außen hin quasi nicht wahrnehmbar. Online Lehre bestenfalls mäßig, während corona regelrecht eine Katastrophe. Was alles aber wieder gut macht ist das Studentenleben und die Atmosphäre. Zusätzlich die Lage im Thüringer Wald und in direkter Nähe zum Rennsteig ist einfach einzigartig.
Geschäftprozessorientiert
Mein Wechsel vom Studiengang Informatik zu Wirtschaftsinformatik war eine sehr gute Entscheidung, da ich sehr organisatorisch und planungsmäßig veranlagt bin.
Ca. 80% der Veranstaltungen haben mit Geschäftsprozessen und deren Modellierung, vor allem in den ersten drei Semestern, zu tun.
Dies kann auf Dauer etwas langweilig werden, jedoch bauen somit die Veranstaltungen aufeinander auf und ergänzen sich.
Außerdem wird Webex für Online-Vorlesungen oder -Übungen genutzt, was somit auch für Meetings zwischen Studierenden eingesetzt werde kann.
Dozenten und Mitarbeiter sind sehr gut über Mail erreichbar und antwortet recht zügig. Auch bei mehreren Nachrichten in kurzer Zeit wirken die angeschriebenen Personen in ihren Antworten nicht genervt und stets hilfsbereit.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Ilmenau
TU Ilmenau
Max-Planck-Ring 14
98693 Ilmenau
Vollzeitstudium