Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Semester
- Wirtschaftsmathematik5
- Tourismusmanagement I
- Tourismusmanagement II
- BWL
- Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
- Recht
2. Semester
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Wirtschaft, Management und Kommunikation
- Kollaboratives Arbeiten
- Destinationsmanagement
- Digital Skills
- Marketing
- Kosten- und Leistungsrechnung
3 Semester
- Tourismusmarketing
- Buchführung und Bilanzierung
- Planung und Entwicklung von Reisen
- Handelsrecht
- Ökonomie und Markt
- Fremdsprache
4. Semester
- Statistik
- Nachhaltigkeitsmanagement in Tourismus, Hospitality und Event
- Investition und Finanzierung
- Tourismusrecht
- Reiseveranstalter- und Reisevertriebsmanagement
- Vertrieb in Hotel und Tourismus
5. Semester
- Krisenmanagement in Tourismus, Hospitality und Event
- Planspiel: Tourismus, Hospitality und Event
- Aktuelle Themen in Tourismus, Hospitality und Event
- Personal und Unternehmensführung
- WAHLPFLICHTMODUL A
6. Semester
- WAHLPFLICHTMODUL B
- WAHLPFLICHTMODUL C
- Bachelorarbeit
Zulassung mit Abitur:
- Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen.
- Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.
Zulassung ohne Abitur:
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- einen Meisterbrief oder
- eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
- eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten.
- Digitales Studium: Studiere ortunabhängig an unserem virtuellen Campus
- Annerkennung von Vorleistungen
- Deine Karriereperspektiven
- Unsere Veranstaltungen
Der virtuelle Campus bietet Dir maximale Flexibilität: Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das mit einer strukturierten Woche und gemeinsam mit Kommilitonen für Campusfeeling. Auch die Prüfungen können online abgelegt werden, so bist Du vollständig ortsunabhängig.
Deine Vorteile:
- Lerne ortsunabhängig und flexibel: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes. Du kannst später immer an einen Standort wechseln.
- Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
- Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln zum Campus entfällt so komplett.
Quelle: IU myStudium
Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung, bist seit mehreren Jahren beruflich tätig oder konntest ein Studium erfolgreich abschließen? Perfekt! Denn dann kannst Du bestimmte Vor- und Studienleistungen gezielt anerkennen lassen, um Deine Studienzeit zu verkürzen und Deine Studiengebühren zu reduzieren.
Welche Deiner bisherigen Abschlüsse, Zertifikate oder beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Du tatsächlich geltend machen kannst, erfährst Du auf den Websites der einzelnen Studiengänge oder direkt bei der Studienberatung des jeweiligen Standorts.
Quelle: IU myStudium
Im Tourismusmanagement beschäftigst Du Dich mit der Planung und Vorbereitung von Reisen sowie Events.
Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...
- Produktmanager:in Reiseveranstaltung
- Destinationsmanager:in
- Online-Reisevertriebsexpert:in
Quelle: IU myStudium

Du willst mehr zum myStudium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Kein Problem! Unsere Veranstaltungen finden online und am Campus vor Ort statt und versorgen dich mit allen wichtigen Informationen zum myStudium. Mehr Erfahren
Quelle: IU myStudium
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Interessantes Studium aber schlechte Organisation
Das Studium beinhaltet viele verschieben Bereiche, die zum Großteil interessant sind. Leider wird keine weiter Fremdsprache mehr angeboten, welche vor dem Studium mit in Plan drinnen stand, jedoch zu meinem Studienbeginn nicht mehr angeboten wurde. Leider ist die Uni sehr unorganisiert. Obwohl ich mich für ein Präsenzstudium entschieden habe, werden viele Standorte zusammen geworfen und online unterrichtet. Schade, besonders wegen der hohen Gebühren.
Campus Bad Honnef.
kein Titel
Bis jetzt gute Erfahrung gemacht. Gute Professoren.
Lehrräume sind gut ausgestattet. Campus allgemein ist schön eingerichtet.
Kommilitonen sind sehr nett etc.
Man wird sehr gut beraten und bekommt Hilfe bei der Praxispartnersuche.
Im großen und ganzen bin ich momentan zufrieden.
Spannendes Studium als Nachfolger der Ausbildung
Das Studium Tourismusmanagement ist ein sehr spannender Studiengang, er verbindet viele Inhalte von Tourismus, Hotel, Wirtschaft, Personalwesen und dazu noch eine Vertiefungsmöglichkeit.
Für mich war es die logische Option dieses Studium nach der Ausbildung zum Hotelfachmann anzufangen, denn so baue ich auf vorhandenes Fachwissen auf und ergänze es vor allem in Feldern wie Management oder Wirtschaft, die mir in der Ausbildung gefehlt haben.
Allgemein ist das Studium recht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
IU Internationale Hochschule
Virtueller Campus -
Campus Berlin
IU myStudium
Frankfurter Allee 73A
10247 Berlin
Vollzeitstudium -
Campus Düsseldorf
IU myStudium
Hildebrandtstr. 24c
40215 Düsseldorf
Vollzeitstudium -
Campus Frankfurt a.M.
IU myStudium
Darmstädter Landstraße 110
60598 Frankfurt am Main
Vollzeitstudium -
Campus Hamburg
IU myStudium
Waterloohain 9
22769 Hamburg
Vollzeitstudium -
Campus Köln
IU myStudium
Hildeboldplatz 20
50672 Köln
Vollzeitstudium