Industrial Engineering (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Industrial Engineering" an der staatlichen "Berufsakademie Plauen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Plauen. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (4.0 Sterne, 98 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Gute Mischung aus Theorie und Praxis
Mir hat das Studium an der Staatlichen Studienakademie gut gefallen. Durch die Mischung aus Theorie und Praxis wurde man gut auf das Berufsleben vorbereitet und noch heute schaue ich ab und zu mal in meine Mitschriften. Wer sehr praxisnah studieren möchte, sollte ein Studium an der Staatlichen Studienakademie wählen.
Kleine Studiengruppen super Ergebnisse
Durch den kleinen Studiengang ist ein schnelles und effektives Lernen sehr gut möglich. Die Professoren und Dozenten sind sehr qualifiziert und gehen auf Fragen der Studierenden ein. Auch das Verhältnis der Studierenden untereinander ist freundlich und hilfsbereit.
Moderne Ausstattung, aber ausbaufähig.
Labore und Seminarräume sind wunderbar ausgestattet. Jedoch fehlen grundsätzliche Sachen, wie eine Mensa, Parkplatz, Ladesäule für E-Autos und ein Ort um sein Fahrrad abzuschließen. Sonst aber Top, fast alle Dotzenten machen klasse Vorlesungen. Man findet immer ein offenes Ohr
Beste Bedingungen für ein gutes Studium
An der BA-Plauen können Studenten bei besten Bedingungen (top ausgestattete Labore, überragender Campus, modernes Gebäude/ Vorlesungsräume) ein gut geplantes und organisiertes duales Studium absolvieren. Die Studiengangleitung sowie alle Dozenten arbeiten engagiert auf höchstem Level, um ein qualitativ hochwertiges Studium zu garantieren.
-zuästzliches eigenes Hygienekonzept
-Luftaufbereiter in Kursräumen
-Digitales Studieren
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter