Technische Chemie (B.Sc.)
anstrengend aber hochinteressant
Tolle gemeinschaft, mega inhalte- aber es ist oft schlecht organisiert und die ects verteilung ist unpassend.
der tagesablauf ist während der laborpraktika hart, man ist dann schon mal den ganzen tag auf der uni.
es macht aber echt spaß und man findet schnell anschluss.
fordernd aber es lohnt sich
Der Einstieg ist hart, es dauert lange bis man sich eingwöhnt hat. In dieser Phase hören die meisten auf, die die weitermachen bereuen es nicht. Die Labore sind anstrengend aber man lernt viel. Theorie und Rechenaufgaben außerhalb der Labore machen das Studium abwechslungsreich.
Sehr geizig mit den ECTS
Das Studium macht Spaß, ist jedoch besonders am Anfang sehr viel auf einmal. Für enormen Aufwand, wie die Übungen, kriegt man oft gerade mal 1 ECTS. Mindeststudienzeit ist daher fast unmöglich, wenn man nicht sein komplettes Privatleben aufgeben möchte. Will man ein Privatleben haben, sollte man mit mind. 8 Semestern rechnen. Stellt das kein Problem dar, ist das Studium sehr empfehlenswert.
Wie anspruchsvoll sind die Lehrveranstaltungen?
Es kommt sehr auf die LV selbst drauf an. Bei manchen versteht man den Stoff auf Anhieb bei anderen muss man sich nach der VO Wochen danach noch damit beschäftigen. Die Prüfungen sind auch ziemlich anspruchsvoll, aber mit organisiertem Lernen,machbar.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter