Technische Chemie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Technische Chemie" an der staatlichen "TU Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 47 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 993 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Zusammenhalt ist das A und O
Das Studium ist zwar nicht das einfachste aber mit Zusammenhalt und der Unterstützung der Kommilitonen ist es einfach zu meistern. Zu Beginn des Studiums wird man mit höher Semestrigen in Kontakt gebracht welche einen sehr weiter helfen und all nützliches Wissen weitergeben. Die Professoren sind meistens sehr hilfsbereit dennoch wird streng geprüft und keine Noten hergeschenkt.
Gute Ausbildung sei hart erkämpft
Das Studium Technische Chemie an der TU Wien ist ein sehr gutes Studium. Die Ansprüche sind hoch und besonders in den praktischen Übungen merkt man dies. Dies hat den netten Nebeneffekt, dass man diese Wissenschaft gut kennenlernt.
Die Prüfungen sind sehr umfangreich und definitiv nicht geschenkt. Das ist ein allgemeines Problem wenn nicht sogar das Markenzeichen der TU Wien: Schwere Prüfungen, großer Aufwand und wenig ETCS.
Zusammenfassend kann man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Challenging
Bringt einen an die Grenzen, testet die Geduld und fordert Durchhaltevermögen und Motivation. Macht aber Spaß!
Dass man eine Prüfung beim ersten Antritt nicht schafft ist normal und man darf deshalb nicht aufgeben.
Die Labore fordern extrem viel Kraft, simd harte Arbeit machen aber viel Spaß!
Gutes Studium wenn man weiß was man will
Das Studium ist recht anspruchsvoll, man muss sich auf jeden Fall viel und gerne mit chemischen Prozessen auseinander setzen. Auf jeden Fall darf man Mathematik nicht unterschätzen, davon gibt es nämlich schon echt viel. Viele der Studierendes waren davor an der Chemie HTL, davon darf man sich nicht unterkriegen lassen, vor allem im 1. Semester lässt das einen etwas unvorbereitet fühlen. Wenn man aber dran bleibt macht das Studium echt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter