Technische Chemie (B.Sc.)
Mathe und nochmal Mathe
Das Studium ist sehr anspruchsvoll, vor allem weil es sehr Mathe lastig ist und weil es teilweise gemeinsam mit Laboren zu sehr langen Tagen werden kann. Aber wenn man sich wirklich reinhängt ist es durchaus schaffbar. Die Mitstudenten aus höheren Semestern sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.
Interessant aber anstrengend
Man kriegt wenige ECTS für viel Aufwand und einige Prüfungen sind gefühlt nur dazu da, um Leute auszusortieren (zumindest am Anfang).
Mathe ist beispielsweise sehr viel Aufwand und auch echt nicht easy.
Aber all in all: Cooles Sudium, wenn einen Chemie interessiert und, wenn man gut in Mathe ist :).
Insgesamt gutes Studium :)
Als Studentin, die das Bachelorstudium Technische Chemie an der TU Wien studiert, kann ich sagen, dass das Programm insgesamt gut ist. Es bietet eine solide Ausbildung in Chemie und Ingenieurwissenschaften und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Die Professoren und Dozenten sind kompetent und unterstützen die Studierenden bei ihrem Lernprozess. Die Laboreinrichtungen bieten den Studierenden die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
Natürlich gibt es auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viele Prüfungen und kleinere Tests finden ebenfalls digital statt.
Lehrveranstaltungen und Laborübungen
Die Laborübungen sind sehr organierst als auch sicher und man lernt sehr viel praktisches. Außerdem bietet die Universität viele VOs sodass man sich am Ende sehr gut für die jeweilige Prüfung vorbereitet fühlt und man auch sehr viel an Wissen angeeignete hat.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter