Vorheriger Bericht
Ideal für Sportintetessierte!
Sehr praxisorientiert
Der Studiengang Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sportmanagement ist viel mit Seminaren aufgebaut, indem man Referate halten muss. Die Themen Ziehen sich durch das ganze Studium und sind immer relativ gleich. Man muss sich für Probleme im Ligabetrieb interessieren, sowie auf die Probleme im Sportmanagement. Der sportliche Anteil könnte hoher sein.
Andrea hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich gehe gerne auf Festivals.