Vorheriger Bericht
Gesundheit und Sport interessiert dich?
Sportbezogen
An der Sporthochschule ist es sehr schön, denn in meinem Studiengang lerneich nicht nur viel über die Theorie, welche mich interessiert sondern übe auch viele verschiedene Sportarten aus. Durch mein Studium habe ich schon viele verschiedene Sportarten kennen gelernt. Selbst in Coronazeiten gibt die Studienverwaltung alles um viel praktisches zu vermitteln.
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Vorlesungen sind alle online und Seminare ebenfalls. Dies ist für sowohl Studenten als auch Dozenten schwierig klappt aber ganz gut. Prüfungen werden unter strenger Aufsicht der Coronaregeln vor Ort statt.
Lüder hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.Auch 83% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.58% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 70% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.90% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.69% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.67% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.57% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 50% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 78% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 64% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.55% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 87% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 54% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 92% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 92% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis zu teuer.für 50% meiner Kommilitonen ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 70% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.36% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 75% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.