Genau mein Ding!

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Ich habe sehr lange auf diesen Studienplatz gewartet (11 Jahre) und war so froh als ich die Zusage erhalten habe. Es ist genau wofür ich mich interessiere und später machen möchte. Trotz der teilweise Undankbarkeit und Unterbezahlung des Bereiches Soziale Arbeit, bin ich überzeugt von diesem Studiengang und lege es jedem ans Herz. Die Lehrveranstaltungen interessieren mich total und es reizt mich mehr zu lernen. Die Dozenten sind sehr verständnisvoll und zuvorkommend.

Arzu hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    73% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
    für 71% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
    60% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 53% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 76% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
    70% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    52% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 63% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    50% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
    56% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    63% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 93% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 89% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    52% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 90% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 53% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 81% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 52% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 76% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Isa , 01.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Sophie , 01.04.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
5.0
Rany , 27.03.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Jason , 15.03.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Jessica , 09.03.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.9
Betül , 28.02.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.0
Rebekka , 25.02.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.0
Anna , 25.02.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Anonym , 23.02.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Larissa , 19.02.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Arzu

  • Alter: 33-35
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Teilzeitstudium
  • Standort: Standort München
  • Schulabschluss: Fachhochschulreife
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 29.11.2021
  • Veröffentlicht am: 30.11.2021