Bericht archiviert

Fast fertig

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Ich bin gerade im 7. Semester, habe meine Bachelorarbeit abgegeben und kann nun glaube ich ein gutes Fazit für mich ziehen. Wie an jeder anderen Hochschule gibt es gute und weniger gute Dozenten. Da die Soziale Arbeit ein sehr breit gefächertes Arbeitsspektrum hat, wird versucht im Ansatz alles grob anzureißen. Es ist fast unmöglich sich einen Schwerpunkt zu legen. Dazu tragen auch die koordinierungsveranstaltungen bei, die durch ein Computer gestütztes Verfahren, durchgeführt werden. Also alles ist dem Zufall überlassen, wie der Stundenplan am Ende aussieht. Das war immer eine sehr anstrengende Veranstaltung, da das ganze Semester anwesend sein sollte. Was gut war, dass man die Dozenten Anschreiben konnte, um zu fragen, ob man den Kurs tauschen könne. Die Dozenten waren sehr aufgeschlossen. Die Ehb hat einen großen Rechtsschwerpunkt in der Sozialen Arbeit. Dies sollte man sich bewusst sein, bevor man sich einschreibt. Das Campusleben ist sehr rege, da es nur eine kleine Hochschule ist und man sich öfter begegnet und das Kulturreferat aktiv ist und Abendveranstaltungen anbietet. Man kann sich also untereinander gut kennen lernen. Ich fand meine Studienzeit an der Hochschule sehr vielseitig und gut.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Lea , 26.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Merle , 25.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Valerie , 13.05.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.3
Noëmi , 15.04.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.0
Emily , 27.03.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Hannah , 14.03.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Emil , 04.03.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.4
Roxana , 27.02.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.7
Chiara , 22.02.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Anna , 03.02.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Michelle

  • Alter: keine Angabe
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2012
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Berlin
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 04.02.2016
  • Veröffentlicht am: 11.02.2016