Jura nicht mehr ganz so "trocken"

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Erfahrene, doch leider fast ausschließlich männliche Dozenten geben sich viel Mühe, theoretische Inhalte anschaulich wiederzugeben. Um ausreichende Versorgung mit Materialien (Aufsätze, Vertiefungen etc.) wird gesorgt. Zahlreiche Veranstaltungen in Form von AGs/Fallübungen festigen die theoretischen Inhalte. Die Umstellung auf die digitale Lehre brachte einige Startschwierigkeiten mit sich, wurde dennoch schließlich gut und fair umgesetzt. Kurz gesagt: wer sich für das Jurastudium entschieden hat, wird die Wahl des Standortes Bremen nicht bereuen, sodass es nicht überrascht, dass als Ersti damit gerechnet werden kann, in den ersten Wochen im überfüllten Hörsall auf den Treppenstufen zu sitzen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Louis , 04.05.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.3
Ralf , 19.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.3
Lisa , 16.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.1
Celina , 15.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Gerrit , 12.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Magdalena , 07.04.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.0
Jenny , 30.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.3
Louis , 24.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Michel , 18.03.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.9
Madlen , 21.02.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Lucia

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Vollfach
  • Standort: Standort Bremen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 30.06.2022
  • Veröffentlicht am: 07.07.2022