Bericht archiviert

Klein aber fein

Psychologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.8

Die Uni in Landau ist im Vergleich zu anderen Unis in Deutschland zwar wesentlich kleiner, allerdings bringt das viele Vorteile mit sich, wenn man Psychologie studiert. Da die Studierendenanzahl nämlich nicht so hoch ist, kriegt man sicher immer Platz in all den Seminaren, steht in guten Kontakt mit Dozenten, Professoren wie auch älteren Studierenden, die sich in Landau sehr gut um die Erstsemester kümmern.
Die Studieninhalte sind interessant und können durch die Lehrenden in der Regel auch gut vermittelt fühlen. Falls man doch eine Frage hat, gibt es zahlreiche Anlauf stellen.
Da die meisten Veranstaltungen am Campus stattfinden, hat man zwischen Seminaren und Vorlesungen auch nicht immer so viel Stress, die Location zu wechseln.
Es gibt zudem zahlreiche Angebote an und um die Uni, die etwas Abwechslung im den stressigen Alltag eines Studenten bringen, wie zb Hochschulsport, Unikino, Feste und Feiern, Psychotage, an denen Psychologen, die schon als Psychologen arbeiten ihren Job genauer vorstellen.

Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Paule , 28.05.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.4
Lena , 06.05.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.0
Daniel , 03.05.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.9
Nele , 02.05.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.6
Sena , 17.04.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.0
Elisabeth , 15.04.2024 - Psychologie (B.Sc.)
2.7
Antonia , 03.04.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.9
Laura , 16.03.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.1
Daniel , 13.03.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.3
Cagla , 10.03.2024 - Psychologie (B.Sc.)

Über Theresa

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2014
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Landau
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 04.11.2014
  • Veröffentlicht am: 04.11.2014