Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Das Studium "Psychotherapie" an der privaten "HMU - Health and Medical University" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Potsdam. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 148 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Letzte Bewertung

3.6
Jack , 03.07.2024 - Psychotherapie (M.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Gesamtkosten
23.880 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Inhalte

Module

Störungs- und Verfahrenslehre Psychotherapie

  • Psychologische, neuropsychologische und somatoforme Störungsbilder
  • Psychotherapeutische Behandlung nach Zielgruppen (KJP, Erwachsene, Ältere, Menschen mit Behinderung)
  • Fallkonzeptualisierung, Behandlungsplanung 5
  • Weiterentwicklung psychotherapeutischer Behandlungsansätze

Angewandte Psychotherapie

  • Klinische, ambulante und psycho-soziale Behandlung psychischer Erkrankungen und ihre Rechtsgrundlagen

Dokumentation & Evaluation PT-Behandlungen

  • Dokumentation und Qualitätssicherung psychotherapeutischer Behandlungen

Vertiefung Psychologische Diagnostik und Begutachtung

  • Diagnostische Modelle & Methoden
  • Begutachtung in der psychotherapeutischen Versorgung

Selbstreflexion

  • Selbstreflexion

Berufsqualifizierende Tätigkeit II - Vertiefte Praxis PT

  • Psychotherapieverfahren bei Erwachsenen und Älteren
  • Psychotherapieverfahren bei Kindern und Jugendlichen
  • Ergänzende Methoden und Neuentwicklungen der Psychotherapie

Berufsqualifizierende Tätigkeit III - Angewandte Praxis PT

  • Praktikum stationär/teilstationär (Block 480 Std.=12 Wochen)
  • Praktikum ambulant (Block 150 Std.)

Wissenschaftliche Vertiefung/Vertiefung Forschungsmethoden

  • Multivariate Verfahren, Forschungsmethoden & Psychotherapieforschung

Forschungsorientiertes Praktikum II

  • Praxis der klinisch-psychologischen Forschung

Masterarbeit

  • Masterarbeit mit Kolloquium

Voraussetzungen
  • Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 9 (5) BbgHG
  • Zulassungsvoraussetzungen zum Masterstudiengang Psychotherapie gemäß dem ab 01.09.2020 geltenden PsychThG und der ab 01.09.2020 geltenden Approbationsordnung für Psychotherapeuten
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
120
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Potsdam
Hinweise
zzgl. einmalige Einschreibegebühr: 100 €¹
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Villa Carlshagen in Potsdam - Campus der HMU Health and Medical University
Quelle: HMU - Health and Medical University
Studienberater
Bewerbermanagement & Studienberatung
HMU - Health and Medical University
+49 (0)331 74 51 13 140

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Wusstest Du, dass Psychotherapie übersetzt ,,die Behandlung der menschlichen Seele” bedeutet? Das trifft es ganz gut, denn als Psychotherapeut verhilfst Du Menschen zu einem besseren Lebensgefühl und zu mentaler Gesundheit.

Versetzt Du Dich gerne in andere Menschen und löst mit ihnen ihre Probleme? Die unendlichen Weiten der menschlichen Psyche findest Du total spannend? Dann ist das Psychotherapie Studium genau das Richtige für Dich.

Psychotherapie studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Facetten menschlichen Erlebens und Verhaltens

Psychotherapie (M.Sc.)

3.6

In meinem Studiengang des Psychotherapeutischen Masters hab ich viel hinsichtlich der psychischen Störungen von Menschen gelernt. Das breite Spektrum von Depressionen bis hin zu hebephren-psychotischen Persönlichkeitsstörungen zeigt mir wie wichtig es ist psychische Störungen zu erkennen, akzeptieren und zu behandeln. Dies wird mir in meinem Stidum beigebracht.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.6

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024