Berufliche Bildung Pflege (B.A.)
Kurzbeschreibung
Bildungspersonal im Gesundheitswesen, sowohl in der Pflegepraxis als auch in der Aus-, Fort- und Weiterbildung, ist bundesweit stark nachgefragt. Vor dem Hintergrund immer größer werdender Herausforderungen für das Pflegepersonal bietet Bildung Beratung Bethel, in Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld, den Bachelorstudiengang „Berufliche Bildung Pflege“ an.
Berufsangehörige aller Pflegeberufe sowie Hebammen, der operationstechnischen und anästhesietechnischen Assistenz (OTA/ATA), Heilerziehungspflege und des Notfallsanitätswesens werden auf Aufgaben im Bildungsbereich vorbereitet. Dazu gehören z.B. die professionelle Gestaltung der praktischen Ausbildung oder die Planung und Durchführung kompetenzorientierter Bildungsangebote in Theorie und Praxis.
Damit Studium, Familie und Beruf gut in Einklang gebracht werden können, findet das Studium berufsbegleitend statt. Präsenzwochenenden werden mit digital unterstützten Selbststudienphasen verbunden.
Berufsbegleitendes Studium
1. Semester
- Wissenschaftliche Grundlagen der Pflege
- Professionalisierungspotentiale der Pflege
- Beruf- und Arbeitsfeld der Pflege
- Cardiorespiratorisches System
2. Semester
- Orientierende praxisbezogene Studien
- Grundlagen der Berufspädagogik
- Einführung in die Bezugswissenschaften der Pflege
- Ernährung und Stoffwechsel
3. Semester
- Theoretische Grundlagen der Pflege
- Gestaltung gesundheitsberuflicher Lehr- und Lernprozesse
- Gesundheitsverhalten und Gesundheitsförderung
- Rahmenbedingungen pflegerischen Handelns
4. Semester
- Pflegebedarf, -diagnostik und –begutachtung
- Grundlagen der Fachdidaktik Pflege
- Grundlagen der Ökonomie/ Gesundheitsökonomie
- Pflegerische Prozesse
5. Semester
- Prozessorientiertes Handeln in der Pflege
- Lehren und Lernen im betrieblichen Kontext
- Praxisbezogene Projektstudien
- Kommunikation und Interaktion
6. Semester
- Fachbezogene Forschung und Evidenced Based Practice in der Pflege
- Politik- und Kontextgestaltung im Gesundheitswesen
- Medizinische Psychologie
- Wahlmodule
- Handlungskompetenz im Unterricht
- Betriebliche Ausbildung
7. Semester
- Bachelorarbeit und Kolloquium
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung (in einem der folgenden Bereiche)
- Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege, Altenpflege, Entbindungspflege Operationstechnische Assistenz, Anästhesietechnische Assistenz, Notfallsanitätswesen, Heilerziehungspflege
- Hochschulzugangsberechtigung (Abitur/Fachabitur)
- Die Hochschulzugangsberechtigung ist auch erfüllt durch eine auf die Ausbildung erfolgende dreijährige Tätigkeit in einem der o.g. Fachberufe.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Vielseitige offene Menschen
Es ist unter den Studierenden und unter den Dozenten nur Offenheit gegenüber allem zu spüren und wird in den Lerninhalten auch so vermittelt.
Ganz nach dem Studiengang, wird dort jeder Mensch mit seinem Ist-Stand akzeptiert und gefördert.
Zudem werden vielfältige Ergebnisse zutage gefördert.
Beruf und Familie vereinen, hier gar kein Problem!
Das Studium lässt sich mit einem Beruf und der Familie gut vereinbaren.
Dozenten sind sehr kompetent, Frau Drewitz für alle Belange Ansprechpartner und „Frau für alle Fälle“ toll!
Rundum ein gelungenes Konzept, welches ich immer wieder auswählen würde!
Klare Empfehlung
Die Studienzeit bei der Bildung und Beratung Bethel habe ich als eine sehr schöne und spannende Zeit empfunden. Die Doppelbelastung von Studium und Beruf war durch ein durchdachte Planung zu jederzeit gut zu bewältigen. Die Lehrveranstaltungen waren stets interessant. Durch praktische Prüfungen konnte man sehr viele Methoden für den eigenen Unterrichten kennenlernen. Ich würde das Studium jedem weiterempfehlen, der weiterhin Berufserfahrung sammeln möchte und sich parallel akademisch weiterbilden möchte.
Berufsbegleitend
Durch die Organisation ist es einem gut möglich berufsbegleitend seine Kompetenzen und Qualifikation zu erweitern. Im Laufe des Studiums wechselte der Großteil der Studierenden von der Pflege in die Lehre.
Der Studiengang in Bethel ist meiner Erfahrung nach noch geschätzt bei Arbeitgebern.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Bielefeld
Hochschule Bielefeld
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Berufsbegleitendes Studium