Molecular Science (B.Sc.)
Klein aber fein
Molekulare Medizin ist ein Studiengang mit wenigen Plätzen, weshalb der ein oder andere Dozent die MolMeds auch gerne mal vergisst. Man sollte die MolMeds aber nicht unterschätzen und vorallem nicht unterschätzen was sie leisten müssen (passiert vorallem Medizinern).
Super Studiengang, wer sich für Forschung interessiert!
Interessantes Studium
Es gibt sehr kompetente Dozenten, die über ihr Fachgebiet hinaus noch viel mehr wissen. Die Lerninhalt sind anspruchsvoll, aber trotzdem zu schaffen.
Teilweise hat man sehr viel Stoff und Klausuren auf einmal. Da muss man schon mal schauen wo man das alles unterbringt.
Dennoch ist das Studium interessant, wenn es auch sehr physik- und mathehaltig ist.
Chemisch pharmazeutisches Wissen
Durch das Studium Molecular Science erhält man einen schönen Einblick in alle chemischen Richtungen. Man erlernt einiges über Pharmazie, aber auch einiges über allgemein chemisches Wissen. Der Studiengang ist eine gute Mischung um festzustellen welche Bereiche einem in der Chemie liegen.
Einblicke in mehrere Zweige der Naturwissenschaft
Da ich erst im 3.Semester bin, kann ich nocht nicht allzu viel sagen, was aber sicher ist, es ist für jeden Naturwissenschaft-Interessierten perfekt. Der Schwerpunkt liegt bei Chemie, jedoch beschäftigt man sich auch mit Biologin, Medizin, und Materialwissenschaften. Die Praktika machen Spaß und ermöglichen neue Kontakte und es gibt schon im Bachelor Spezialisierungsmöglichkeiten.
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter