Gute Grundlagen

Modedesign (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.9
Es werden gute Grundlagen geschaffen, sowohl seine Kreativität, als auch die künstlerischen Fähigkeiten auf- und auszubauen.

Die Uni bietet dafür eine gute Ausstattung was das Nähen anbelangt.

Die Dozenten sind nett und hilfsbereit.

Ich würde mir wünschen, dass man zu jeder Zeit bzw. am Wochenende ins Modellstudio könnte zum nähen.

Sebastian hat 1 Frage aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    60% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Leonie , 07.04.2024 - Modedesign (B.A.)
4.5
Marian , 21.03.2024 - Modedesign (B.A.)
3.3
Nizar , 17.03.2024 - Modedesign (B.A.)
3.6
Laura , 07.03.2024 - Modedesign (B.A.)
4.0
Ayla , 22.02.2024 - Modedesign (B.A.)
4.0
Lucia , 19.02.2024 - Modedesign (B.A.)
4.3
Katharina , 07.02.2024 - Modedesign (B.A.)
4.4
Emilia , 05.02.2024 - Modedesign (B.A.)
4.0
Emma , 04.02.2024 - Modedesign (B.A.)
3.4
Kim , 27.01.2024 - Modedesign (B.A.)

Über Sebastian

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Wilhelminenhof
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 15.05.2024
  • Veröffentlicht am: 15.05.2024