Vorheriger Bericht
Persönliche Weiterentwicklung und Stilfindung
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Hochschule Fresenius
Anzeige
Solide Ausbildung
Gute Dozenten, die einen kreativ weiter denken lassen. Für die Entwürfe gab es viel Hilfestellung und Optionen es zu verfeinern und bis ins Detail zu perfektionieren.
Ausbildung ist strukturiert und fasst viele Komponenten auf.
Viele Abgaben und Organisation.
Auch die halbjährlichen Besprechungen über Trends waren sehr gut und hilfreich.
Ausbildung ist strukturiert und fasst viele Komponenten auf.
Viele Abgaben und Organisation.
Auch die halbjährlichen Besprechungen über Trends waren sehr gut und hilfreich.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Am Anfang war es holprig (im ersten lockdown) - aber ich denke es ging bei vielen so.
Der Umstieg ins digitale lernen ist aber gut gelungen, dank schon vorher benutzten online Plattformen, die einfach ausgebaut wurden.
Gute email Korrespondenz.
Der Umstieg ins digitale lernen ist aber gut gelungen, dank schon vorher benutzten online Plattformen, die einfach ausgebaut wurden.
Gute email Korrespondenz.
Nicole hat 24 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
-
In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
Kommentar der Hochschule