Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Der Masterstudiengang „Mergers & Acquisitions“ ist für Sie die richtige Wahl, wenn …

… Sie in Kanzleien, Unternehmen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder Banken tätig sind, und

  • sich eine fundierte und umfassende Ausbildung im Bereich M&A wünschen.
  • Ihre vorhandenen Kenntnisse auffrischen, erweitern oder vertiefen möchten.
  • Ihre Spezialisierung und Expertise im Bereich M&A ausweisen möchten.
  • Sie Spaß am interdisziplinären Netzwerken sowohl mit den Dozierenden als
    auch mit den anderen Kommilitoninnen und Kommilitonen haben.
Frühbuchertarif bis 1. Juli 2025
Jetzt Platz zum Frühbuchertarif sichern!
Universität Münster
Quelle: Universität Münster

Berufsbegleitendes Studium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Gesamtkosten
16.800 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master
Link zur Website
Voraussetzungen

Hochschulstudium

  • ein erfolgreich abgeschlossenes rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit den Abschlüssen:
    • Staatsexamen
    • Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss mit mindestens 240 ECTS-Punkten, der zu den besten 50 % zählt (bis zu 60 ECTS-Punkte können aufgrund beruflicher Qualifikationsleistungen angerechnet werden)

Berufserfahrung

  • mindestens einjährige, einschlägige Berufserfahrung
  • mindestens zweijährige, einschlägige Berufserfahrung, wenn der Hochschulgrad “Executive Master of Business Administration” (EMBA) angestrebt wird
Creditpoints
60
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Münster
Hinweise

Abschluss: LL.M.oder EMBA

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Eine Besonderheit des Studiengangs „Mergers & Acquisitions“ ist die Möglichkeit, zwischen zwei akademischen Hochschulgraden zu wählen: Je nach Wahlfachbereich und der Ausrichtung der Masterarbeit können Sie entweder den rechtswissenschaftlichen Titel „Master of Laws“ (LL.M.) oder den wirtschaftswissenschaftlichen Grad „Executive Master of Business Administration“ (EMBA) erwerben. Beide Titel können unabhängig von der Fachrichtung des Erststudiums angestrebt werden.
Der akademische Hochschulgrad „Master of Laws“ (LL.M.) steht für eine exzellente wissenschaftliche und praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau. Durch den Erwerb dieses anerkannten Mastergrades weisen Sie Ihre Expertise auf dem Gebiet „Mergers & Acquisitions“ aus.
Mit dem „Executive Master of Business Administration“ (EMBA) signalisieren Sie vor allem eingehende Wirtschaftskenntnisse und Managementwissen. Im Gegensatz zum klassischen MBA, der in der Regel in einem Vollzeitstudium erworben wird, richtet sich der EMBA vor allem an „Executives“, also Führungskräfte, die den Mastergrad berufsbegleitend erwerben möchten.

Quelle: Universität Münster

Studienberatung
JurGrad - Fort- und Weiterbildung an der
Universität Münster
+49 (0)251 62077-0

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Social-Web

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025