Bericht archiviert

Neue Art und Weise zu denken

Mathematik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.7
Das Mathematikstudium ist kein Studienfach, wo Inhalte auswendig gelernt werden müssen. Man lernt neue Konzepte und Phänomene, von denen man nicht mal wusste, dass sie existieren. Studenten müssen ihre Art und Weise zu denken so umstellen, dass Lerninhalte greifbar werden. Ich persönlich bin der Überzeugung, dass das Mathematikstudium kognitive Fähigkeiten in einer außergewöhnlichen Weise stärkt, wie es kaum ein anderes Studienfach tut. Trotz der vielen Hürden würde ich den Studiengang an alle Interessierten empfehlen.

Shriya hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    75% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    54% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 87% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 85% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    64% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 80% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
    Auch für 91% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 45% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    90% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    Auch 42% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 89% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 60% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    Auch 75% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 63% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
    69% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    58% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
    Auch 44% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    Auch 67% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 50% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 56% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Joseph , 23.05.2024 - Mathematik (B.Sc.)
4.3
Ana , 08.04.2024 - Mathematik (B.Sc.)
4.6
Paul , 10.03.2024 - Mathematik (B.Sc.)
4.1
Johannes , 06.03.2024 - Mathematik (B.Sc.)
4.9
David , 25.02.2024 - Mathematik (B.Sc.)
4.7
Carolin , 12.02.2024 - Mathematik (B.Sc.)
3.3
Lou , 04.02.2024 - Mathematik (B.Sc.)
3.9
Timothy , 04.11.2023 - Mathematik (B.Sc.)
3.0
Magalie , 21.10.2023 - Mathematik (B.Sc.)
4.9
Henning , 25.09.2023 - Mathematik (B.Sc.)

Über Shriya

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2017
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Hauptcampus Bonn City
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 1,3
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 16.12.2017
  • Veröffentlicht am: 04.01.2018