Nächster Bericht
FOM kann nicht digital
Mein Studium
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Studium ist sehr gut mit dem Beruf kombinierbar und es ist ein sehr großer Vorteil, dass zwischen den Klausuren immer mindestens zwei Wochen liegen. Zudem wird man sehr gut auf die Klausuren vorbereitet und die Dozenten nehmen sich die Zeit, einen den Stoff näher zu bringen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Sie reagieren sehr gut und treffen frühzeitige Entscheidungen. Sie informieren eher als Ich es von anderen Hochschulen mitbekomme.
Vivien hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.