Vorheriger Bericht
FOM kann nicht digital
Business Administration an der FOM - gute Wahl!
Ich bin jetzt im 6. Semester an der FOM. Rückblickend kann ich sagen, dass dieses Präsenzstudium sehr gut gestaltet ist. Lehrinhalte werden anschaulich und mit vielen Praxisbeispielen vermittelt. Dozenten mitten aus der Berufspraxis berichten von Ihren Erfahrungen und geben Ratschläge fürs Leben. Man freut sich auf die nächsten Vorlesungen, weil man weiß, dass die Inhalte gut gestaltet sind. Die Themenfelder sind breit gestreut und man bekommt für die Berufswelt einen guten Werkzeugkoffer und Ideen an die Hand.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Jennifer hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.