Allgemeiner Maschinenbau (B.Eng.)
Erfahrungen mit dem Studiengang Maschinenbau
Es gibt viel in diesem Studiengang zu tun und der lernstress ist nicht ohne. Aber das Campusleben ist angenehm, die Organisation ist einigermaßen in Ordnung. Für meine Ordnung am Schreibtisch könnte ich noch ein paar Sachen gebrauchen, wie zum Beispiel einen neuen drehstuhl und aufbewahrungsmöglichkeiten.
Endlich ein Studium mit Praxisbezug!
Im Gegensatz zu anderen Hochschulen bietet die TH Köln für fast jedes Modul Praktikas an, welche einen einblick in die Praxis vermitteln und helfen, die Theorie zu verstehen.
Außerdem ist der Campus Gummersbach recht klein, wodurch man recht schnll alle Studenten (auch anderer Semester) und Dozenten kennen lernt.
Von nichts kommt nichts
Das studien Leben an sich ist gewöhnungsbedürftig, die th köln macht es einem nicht unbedingt einfach gut ins studium zufinden. Es gibt keine richtige Orientierungswoche geschweige denn ersti Veranstaltungen um neue Leute kennen zulernen. Doch wenn man sich selbst einbringt und auf leute in den Praktikas zugeht findet man relativ schnell anschluss und lerngruppen. Wenn man den Stoff nicht von Anfang an ernst nimmt bleibt man auf der Strecke.
Campus Deutz ist eine Katastrophe, Gummersbach gut
Wenn man am Campus Deutz studiert und dort in den ersten beiden Semestern die vorgesehenen Klausuren nicht besteht, ist man so gut wie raus. Vorlesungen werden nur alle zwei Semester angeboten. Die Organisation ist eine Katastrophe. Das Dekanat ist nicht vernünftig organisiert und es lässt sich jedes Semester was Neues einfallen… Auf lange Sicht ist ein Studium damit nicht planbar, da Vereinbarungen getroffen werden, die schon vier Wochen später nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter