Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Interkulturelles Management am internationalen Campus Rothenburg ob der Tauber: Ein praxisnahes Studium mit regionalem Bezug für Menschen mit einem hohen Anspruch an Flexibilität. Es werden betriebswirtschaftliche Fragestellungen im interkulturellen Kontext bearbeitet. Weitere Inhalte sind Sprachen, digitale Kompetenzen sowie eine praxisnahe Vertiefung. Studierbar auch in Teilzeit.

Es kann aus zwei Schwerpunkten ausgewählt werden:

  • Gastronomie und Tourismus
  • Handel und Dienstleistung

Das flexible Blended-Learning-Format, ein Mix aus Onlinestudium und Präsenzveranstaltungen, bietet besonders Menschen, die ein hohes Bedürfnis nach individueller Zeiteinteilung haben, die Möglichkeit, neben ihren Verpflichtungen zu studieren.

Der Studiengang wird in Voll- und Teilzeit angeboten. Im Teilzeitstudium bestimmen Sie Ihr Pensum selbst.

Studienberatung via WhatsApp
Schreib uns auf WhatsApp und stell deine Fragen rund um das Thema Studium! Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und weitere interessierte Personen können sich gerne via WhatsApp-Chat an unsere Studienberatung wenden.

Letzte Bewertungen

4.7
Madeleine , 13.02.2025 - Interkulturelles Management (B.A.)
4.3
Julia , 13.02.2025 - Interkulturelles Management (B.A.)
4.0
Anonym , 17.01.2025 - Interkulturelles Management (B.A.)
3.7
Cindy , 07.01.2025 - Interkulturelles Management (B.A.)
4.4
Anonym , 04.11.2024 - Interkulturelles Management (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 - 14 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1 . Semester:

  • Cultural Tandem: Hands-On Interculturality
  • Landeskunde
  • Business English I
  • Wirtschaftsmathematik
  • Grundlagen der BWL
  • Wissenschaftliches Arbeiten

2 . Semester:

  • Interkulturelle Kommunikation
  • European Business
  • Business English II
  • Internationales Personalmanagement
  • Investition und Finanzierung
  • Medien und Kommunikation

3 . Semester:

  • Interkulturelle Kompetenz I
  • Weitere Fremdsprache I (Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch)
  • Oral Communication for Business
  • Grundlagen der VWL
  • Bürgerliches Recht
  • Marktforschung und Datenanalyse

4 . Semester:

  • Interkulturelle Kompetenz II
  • Weitere Fremdsprache II (Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch)
  • Interkulturelles Projektmanagement
  • Internationale Organisation und Prozessmanagement
  • Unternehmensplanspiel
  • Digitales Marketing

5 . Semester:

  • Management in Emerging Markets
  • Weitere Fremdsprache: Berufliche Kommunikation (Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch)
  • Vertiefung Schwerpunkt: Handel & Dienstleistung, Produktion, Tourismus
  • Innovationsmanagement und Digitalisierung

6 . Semester:

  • Managementtechniken
  • Betriebliche Praxis

7 . Semester:

  • Bachelorarbeit inkl. Bachelorseminar
  • Wahlpflichtfach I, II, III
Voraussetzungen
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife oder
  • ggf. berufliche Qualifikation (nach Prüfung der Voraussetzungen)
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Ansbach, Rothenburg ob der Tauber
Link zur Website
Bewertung
88% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
88%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Ansbach, Rothenburg ob der Tauber
Link zur Website
Innovativ. International. Interkulturell
Quelle: Hochschule Ansbach
Studienberater
Daniela Frank-Müller
Studienberatung und -organisation
Hochschule Ansbach
+49 (0)162 2522249

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

programmakkreditiert

Social-Web

Bewertungen filtern

Sehr vielseitig

Interkulturelles Management (B.A.)

4.7

Die Vielseitigkeit des Studienganges ist etwas was mir sehr gefällt. Neben den Grundlegenden Kentnissen in BWL, VWL und Witschaftsmathematik lernt man auch kulturelle Themen kennen. Sprachen, sowie Personalmanagement und kulturelle Bildung sind in diesem Studiengang wiederzufinden.
Ich bin sehr begeistert und habe durch diesen Studiengang viel neues gelernt. Das Studieren macht mir seit Anfang an Spass:))
Zudem sind die Dozenten und Mitstudenten sehr hilfsbereit und freundlich :)) Ich bin sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine Erfahrung

Interkulturelles Management (B.A.)

4.3

Interkulturelles Management ist ein vielseitiger Studiengang, der Wirtschaft, Kultur und Kommunikation verbindet. Er bietet eine solide Grundlage für eine Karriere in internationalen Unternehmen oder in anderen interessanten Branchen. Besonders spannend ist der interdisziplinäre Ansatz, der Einblicke in verschiedene Kulturen und Märkte ermöglicht. Die Qualität der Lehrveranstaltungen variiert, aber mit Eigeninitiative kann man viel mitnehmen. Wer global denken und arbeiten will, findet hier eine gute Basis.

Erfahrungen aus dem Teilzeitstudium

Interkulturelles Management (B.A.)

4.0

Ich bin mit diesem Studiengang sehr zufrieden. Dabei sollte erwähnt werden, dass ich nur in Teilzeit studiere und gleichzeitig Vollzeit arbeite. In der Regel sind die Dozierenden offen für Gespräche, sodass man sie über seine individuelle Situation informieren kann. Dadurch wird hin und wieder Verständnis gezeigt, falls es einmal nicht möglich ist, an einer Präsenzvorlesung teilzunehmen.

Die Dozierenden sind äußerst freundlich, motiviert und teilen viele praxisnahe Beispiele, was den...Erfahrungsbericht weiterlesen

Offenheit und freundschaftlich

Interkulturelles Management (B.A.)

3.7

Ich habe gemerkt, dass sowohl die Studis als auch die Dozenten sehr offen gegenüber anderer Meinungen sind. Sie hören einem zu und nehmen konstruktive Kritik sehr gerne an. Auch Freunde findet man schnell und man lernt neue Leute kennen, da diese auch gerne auf einen zugehen. Jeder Dozent ist natürlich etwas anders, aber alle haben einen Sinn für Humor und Verständnis, wenn man es mal nicht schafft, aktiv an den...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 16
  • 11
  • 2
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 30 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 58 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025