Bewertungen filtern

Überfüllt, aber dennoch gut

Informatik (B.Sc.)

4.4

Sehr viele Studenten (~1800 im ersten Semester).
Wenig Kontakt zu Dozenten/ Professoren im Bachelor.
Allgemein aber nicht schlecht, wenn man eigenständig lernen kann.
Das Austauschprogramm TUMExchange ist sehr vielfältig und hat Partnerunis auf der ganzen Welt.
Viele Univeranstaltungen :).

Nach der Arbeit kommt das Vergnügen

Informatik (B.Sc.)

4.4

Als Erststudium ist das Informatik Studium der TU München schon ganz schön anspruchsvoll , vor allem die ersten Semester sind möglicherweise zum ,,ins Studieren reinkommen“ erstmal erschreckend , jedoch natürlich auch mit regelmäßigem Arbeitsaufwand gut machbar. Das ganze Studium ist von unglaublich vielfältigen und interessanten Themenfeldern durchzogen und verliert dennoch nicht den roten Faden, der am Ende alles vereint und zusammenbringt.

Anspruch und Lehre auf höchstem Niveau

Informatik (B.Sc.)

4.1

Grundsätzlich wird von uns Studierenden im Informatik-Bachelor viel gefordert. Zuvor habe ich an einer anderen Universität in Deutschland mein erstes Semester Informatik absolviert und bin im Anschluss an die TUM gewechselt. Der Anspruch ist definitiv gestiegen, aber aufgrund der Bekanntheit und den vorhandenen Ressourcen ist der Studiengang meines Empfindens nach auf höchstem Niveau. Die Vorlesungen sind sehr gut vorbereitet und erlauben mir das Verständnis des Inhalts mit angebotenen Aufzeichnungen, Übungen,...Erfahrungsbericht weiterlesen

An der TUM und sonst nirgendswo

Informatik (B.Sc.)

4.3

Das Studium an der TUM (besondes am Campus Garching [Informatik, Chemie, Physik, Maschinenwesen & E-Technik])
macht sehr viel Spaß - auch wenn es sehr fordernd ist.
Die Vorlesungen sind exzellent mit sehr qualifizierten Professoren. Der Inhalt der Vorlesungen geht auch viel Tiefer als man es erwartet und einen bringt das schon einen deutlichen Mehrwert als zu versuchen die Dinge im Internet zu finden.
Wir sind super viele Informatiker (mit >2000...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5
  • 92
  • 41
  • 7
  • 2
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 147 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 194 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2024