Leistungsintensiv und invariant

Informatik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Der Studiengang Informatik im dualen Konzept unterscheidet sich grundlegend durch die Einteilung in Praxisphasen und Theoriephasen von reinen Informatikstudiengängen.

Eigentlich ist dies ein hervorragendes Prinzip, denn industrielle bzw. business-oriented Informatik ist so ziemlich das absolute Gegenteil von den Inhalten der Praxisphasen und in dieser Hinsicht lernen Studenten tatsächlich einen 'dualen' Konsens. Die DHBW Stuttgart spezifisch plant die Praxisphasen zwar erstaunlich gut und hebt sich in diesem Punkt von anderen dualen Hochschulen ab, jedoch versagt sie bezüglich der Theoriephasen.

Zum Einen sind die Inhalte sehr intensiv für zwei bis drei Monate und zwischen 'Ende' der Vorlesungen und den Klausuren besteht lediglich eine Woche, zum Anderen konzipieren viele Dozenten ihre Klausuren auf einem Niveau welches maßlos übertrieben ist, dass spiegelt sich in den Durchfallquoten wieder. Vorallem bei dem Stress der auf dualen Studenten liegt, Exmatrikulation = Kündigung des dualen Partner und des Zeitraumes der Theoriephasen, können die Klausuren nicht 3/4 der Inhalte eines regulären Informatik-Studium enthalten, zumal viele Punkte auch einfach überflogen werden, Nachfrage heirbei unerwünscht.

Die DHBW Stuttgart macht viele Dinge richtig, beispielhaft Digitalisierung (kann nicht von jeder Hochschule behauptet werden) und die Planung der Praxisphasen, im Gegenzug dazu erscheinen die Theoriephasen lediglich wie der Wunsch das reguläre Informatikstudium trotz des limitierten Zeitraum auch noch einzuhalten. Deshalb nur eine befriedigende Bewertung.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Lenz , 18.05.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.4
Lucas , 14.05.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.4
Max , 03.05.2024 - Informatik (B.Sc.)
4.0
Julius , 01.05.2024 - Informatik (B.Sc.)
4.4
Max , 19.04.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.0
Marco , 18.04.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.3
Tarke , 10.04.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.1
Stev , 05.04.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.4
Martin , 02.04.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.4
Sebastian , 31.03.2024 - Informatik (B.Sc.)

Über Maximilian

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Informatik
  • Standort: Standort Stuttgart
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 21.04.2023
  • Veröffentlicht am: 21.04.2023