Vorheriger Bericht
Äußerst positiv beeindruckt
Die IU: mit Spaß und individueller Förderung zum BA
Das Studium ist gut organisiert, die Studenten, vor allem die Studenten der Erstsemester, werden „an die Hand genommen“ und sehr gut auf das Studieren vorbereitet und begleitet. Das system kleinerer Kohorten anstelle von großen Vorlesungssälen ermöglicht eine individuelle Förderung und garantiert best mögliche Lernerfolge. Auch der Umgang zwischen den Dozenten und den Studenten ist wirklich sehr angenehm. Man begegnet sich auf Augenhöhe, bewahrt aber dennoch Respekt vor den Dozenten. Die Lerninhalte werden Praxisnah und damit leicht greifbar vorgetragen und ggf. bei Interesse der Kohorte weiterhin vertieft. Dadurch wird das Lernen sehr angenehm und es entsteht keine „trockenen“ langweilige Vorlesung. Zudem bietet die IU sog. Studyguides an, welche einem bei Fragen und Problemen von der Bewerbung an der Uni, bis hin zur Begleitung des Studiums an sich, immer zur Verfügung stehen. Die IU ist eine moderne Hochschule an der er Spaß macht zu studieren.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Um bestmöglich vor Ansteckungen zu schützen, finden einige Kurse in Onlinemodulen statt. Auch vor Ort im Campus gibt es viele Möglichkeiten seine Hände zu desinfizieren oder den nötigen Sicherheitsabstand einzuhalten da die Räume meist mehr Plätze zur Verfügung haben, als tatsächlich benötigt.
Karina hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.49% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist Highspeed.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.73% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.Auch 67% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 76% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 69% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.für 59% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 70% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 87% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.76% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 80% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.56% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 66% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 50% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 46% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 94% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.