Kurzbeschreibung
Die Immobilienbranche boomt. Mit dem richtigen Know-how kannst auch du Teil davon sein. Das Bachelorstudium der Immobilienwirtschaft ist berufsbegleitend konzipiert und eignet sich dadurch ideal zur fachlichen Weiterbildung für Akteure aus Wirtschaft und Baubranche – genauso wie für branchenfremde Interessenten. Während deines Studiums lernst du, wie erfolgreiche Immobilienprojekte entwickelt werden und welchen Beitrag moderne Bauprojekte für eine nachhaltigere Zukunft spielen. Du erwirbst fundiertes Wissen in den Bereichen Baurecht und Immobilienfinanzierung und profitierst von konkreten Einblicken in die Praxis.
Studiengangdetails
Studienmodelle
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) - berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern
- Fachgebundene Hochschulreife - berechtigt zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern
- Fachhochschulreife - berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern
- Bestandene Meisterprüfung oder gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen (entweder Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Stunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie oder Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens dreijähriger Berufstätigkeit und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung)
- Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden
- Zusätzlich durchlaufen alle Bewerber ein hochschuleigenes Auswahlverfahren
Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
- BWL
- VWL
- Rechnungswesen
- Finanzmathematik
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsenglisch
Methoden & Softskills
Praxisprojekt und Praktikum
Immobilienwirtschaftliche Module
- Einführung in die Immobilienwirtschaft
- Immobilienrecht
- Immobilienassetklassen
- Immobilienbewertung und -finanzierung
- Nachhaltige Immobilienwirtschaft
- Corporate und Public Real Estate Management
- Property Technology
- Gesamtkosten abhängig von Standort
- Ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig
Eine Hochschulzugangsberechtigung, wie das Abitur oder die Fachhochschulreife, qualifiziert dich für das berufsbegleitende Studium in Immobilienwirtschaft (B.A.). Darüber hinaus ist es auch möglich mit einer anerkannten beruflichen Qualifizierung das Studium zu beginnen. Wir beraten dich bei Interesse gerne über anrechenbare Vorkenntnisse und Voraussetzungen.
Die Karrieremöglichkeiten innerhalb der Bau- und Immobilienbranche sind vielfältig. Expertenwissen aus den Bereichen Immobilienmanagement, -entwicklung und -verwaltung wird besonders stark nachgefragt. Dementsprechend breit ist das Studium der Immobilienwirtschaft inhaltlich aufgestellt. In Modulen lernst du dabei praxisnah die verschiedenen Aspekte der Immobilienwirtschaft kennen. Der berufsbegleitende Aufbau macht dich besonders flexibel, so kannst du dein neues Wissen direkt beruflich einsetzen.
Das Curriculum hat ökologische, soziale und wirtschaftliche Inhalte. Im Zuge der verschiedenen Module kannst du dich intensiv den einzelnen Aspekten deines Studiums zuwenden, wie etwa den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, dem Thema Immobilienlebenszyklus, Personalmanagement, Rechnungswesen u.v.m.
Weitere Inhalte sind:
- Management von Unternehmen
- Immobilienwirtschaftliche Anwendungen
- Internationalisierung und interkulturelle Kompetenzen
- Digitalisierung von Unternehmen
- Praxiskompetenz der Unternehmensführung
- Rechtliche, gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
- Anwendungsorientierte Wissenschaftsmethoden
- Immobilienmarketing
- Gesamtkosten abhängig von Standort
- Ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig
In den ersten drei Semestern deines Studiums erarbeitest du dir wichtige immobilienwirtschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen. Auf deinem Studienplan stehen Themen wie Immobilienlebenszyklus und Facility Management, Finanzen, Immobilienrecht und -verwaltung sowie Personalmanagement. Darüber hinaus beschäftigst du dich mit wissenschaftlichen Methoden, juristischen Fragen und überfachlichen Themen wie Projektmanagement und Nachhaltigkeit.
Quelle: Hochschule Fresenius
Der Studienplan für den Bachelor in Immobilienwirtschaft ist bewusst so gestaltet, dass er auch berufsbegleitend absolviert werden kann. So kannst du deine akademische Ausbildung vorantreiben und gleichzeitig aktiv im Berufsleben stehen. Diverse Zeitmodelle ermöglichen es dir sowohl flexibel am Online-Campus als auch direkt vor Ort zu studieren. Deine Studienberatung informiert dich gerne über die Möglichkeiten.
Quelle: Hochschule Fresenius
Gerade weil die Immobilienwirtschaft vielfältig ist, hast du im Bachelorstudium die Möglichkeit Schwerpunkte zu setzen, die deinen individuellen Interessen entsprechen. Diese Vertiefungen sind vor allem im vierten und fünften Semester deines Studiums vorgesehen. Dabei kannst du das Modul „Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft“ absolvieren oder Schwerpunkte aus den Curricula der Bachelorstudiengänge BWL, Medien- und Kommunikationsmanagement, Wirtschaftspsychologie oder International Management wählen.
Quelle: Hochschule Fresenius
Nach dem Abschluss des Bachelor-Studiengangs Immobilienwirtschaft stehen dir vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. So kannst du etwa in folgenden Bereichen arbeiten:
- Immobilienverwaltung
- Immobilienvermarktung
- Immobilienfinanzierung
- Immobilienberatung
- Bauplanung und Projektentwicklung
- Kaufmännisches Property Management
- Management von Immobilienfonds
- Immobilien Asset Management
- Selbstständigkeit in der Immobilienbranche
Darüber hinaus hast du natürlich auch die Möglichkeit ein Masterstudium anzuschließen. An der Hochschule Fresenius bieten sich dazu etwa folgende Studiengänge an:
- Immobilienwirtschaft
- Sustainability Management & Leadership
- Corporate Finance & Controlling
- Human Resources Management
- Digital Management
Quelle: Hochschule Fresenius
Auf unserer Onlineplattform StudyPlus kannst du dich auch persönlich weiterentwickeln und verschiedene Zusatzkurse belegen. Ob du deine Soft Skills stärken, eine fremde Sprache lernen oder neue Tools kennenlernen möchtest, entscheidest du!
Quelle: Hochschule Fresenius
Videogalerie
Guter Studiengang, Organisation ausbaufähig
Ich bin allgemein sehr zufrieden mit dem Studiengang und den Inhalten. Die Dozenten sind im großen und Ganzen auch gut. Ausnahmen gibt’s bekanntlich immer. Die Organisation könnte teilweise besser laufen. Aber wenn etwas nicht läuft und man sich an den Studierendenservice wendet bekommt man zeitnah eine Antwort. Auch bei Problemen mit Zugängen zu den Portalen bekommt man Unterstützt von der Hochschule. Das Portal auf dem alle Unterlagen zu finden sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Studium
Ich bin sehr zufrieden mit allen Inhalten des Studiums. Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Immobilienwirtschaft bietet eine solide Grundlage für die berufliche Praxis. Die Inhalte sind gut strukturiert und praxisnah, während die Dozenten ihr Wissen verständlich vermitteln. Auch die Lehrveranstaltungen sind ansprechend gestaltet und gut organisiert. Positiv hervorzuheben sind die moderne Ausstattung und die digitalen Angebote, die das Studium erleichtern. Trotz kleinerer Verbesserungspotenziale in einigen Bereichen überzeugt der Studiengang insgesamt durch eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein Studium mit Perspektive
Das Studium ist vielseitig und bereitet mich gut auf meine vielseitige wählbare berufliche Zukunft vor. Die Inhalte sind spannend, auch wenn man hin und wieder die nervigen Dinge aus der Schule wiederholen muss, die nicht mehr ganz so im Gedächtnis sind.
Die Skripte sind übersichtlich in Kapitel aufgeteilt.
Es gibt etwas wie Vorlesungen mit dem Namen „Webinaren“.
Unsere Dozenten antworten alle innerhalb kürzester Zeit, meist noch am selben Tag.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Virtueller Campus
Virtueller Campus -
Standort Berlin - Fachbereich Wirtschaft & Medien
Hochschule Fresenius
Jägerstraße 32
10117 Berlin
Vollzeitstudium -
Standort Düsseldorf
Hochschule Fresenius
Platz der Ideen 2
40476 Düsseldorf
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Hamburg
Hochschule Fresenius
Lilienstr. 5-9
20095 Hamburg
Vollzeitstudium -
Standort Köln
Hochschule Fresenius
Im MediaPark 4c/d
50670 Köln
Vollzeitstudium -
Standort München
Hochschule Fresenius
Infanteriestr. 11a
80797 München
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Wiesbaden
Hochschule Fresenius
Moritzstraße 17
65185 Wiesbaden
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Hochschule Fresenius Heidelberg
Hochschule Fresenius
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
Vollzeitstudium