Immobilienwirtschaft (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Der Immobilienmarkt ist hochsensibel: Wie arbeiten, leben und wohnen wir heute und in Zukunft? Die Rahmenbedingungen machen ihn mit keinem anderen Wirtschaftsbereich vergleichbar.
Lerne diese einzigartige Branche zu verstehen und starte Deine Karriere mit einem Abschluss in Immobilienwirtschaft – eine internationalen Branche mit enormen Entwicklungspotential.
Vollzeitstudium
1.- 4. Semester
Grundlagenstudium
- Allgemeine BWL
- Quantitative Methoden
- General Studies
- Immobilien und Bautechnik
- Rechtsgrundlagen
- VWL
- Vertrags- und Wirtschaftsrecht
- EDV
- Immobilieninvestment und –finanzierung
- Privates Immobilienrecht
- Immobilienbewertung
- Öffentliches Immobilienrecht
- Immobilienmarketing
- Projektentwicklung
- Portfolio- und Risikomanagement
- Immobilien-Management
5. Semester
Praktisches Studiensemester
6. Semester
Vertiefungsstudium
- Allgemeines Management
- Planspiel und Oberseminar
- Konzeption und Bewirtschaften
- Asset Management
- Methodik der Immobilienbewertung
- Technik der Immobilienbewertung
- Facility Management und Facility Service Management
- Corporate Real Estate Management und Public Real Estate Management
- Entrepreneurship
- Ethik und Compliance
- Spezielles Immobilienrecht
- Internationales Management
Vertiefungsprogramme
- Asset Management
- Wohnungswirtschaft
- Immobilienbewertung
- Facility Management
7. Semester
Bachelor-Thesis und mündliche Prüfung
- Hochschulzugangsberechtigung
Bewerbungszeitraum: 01.09. – 31.10. eines jeden Jahres
Videogalerie
Akkreditierungen

Systemakkreditiert
Dokumente & Downloads
Social-Web
Sehr gute Grundausbildung
Der Studiengang Immobilienwirtschaft an der Hfwu bietet uns Studenten eine von Grund auf sehr gute Ausbildung in jeglichen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Einen groben Überblick in die Branchen bieten die ersten zwei Semester, wohingegen die restlichen Semester ins Detail gehen und uns Studierende hervorragend auf das Arbeitsleben vorbereiten. Neben Studieninhalte und Vorlesungen ermöglicht uns die HS durch Veranstaltungen wie dem „Career Day“ wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen und verschafft...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online besteht die Möglichkeit sich alle Materialien herunterzuladen und sich für Vorlesungen und Seminare einzutragen.
Immobilienwirtschaft B.Sc.
Zu Anfangs meines Studiums war die Hochschule und auch der Studiengang noch gut organisiert. Alle Inhalte konnten belegt werden und die Professor*innen genossen einen hervorragenden Ruf. Leider entwickelte sich einiges, durch zahlreiche exogene Faktoren, eher negativ (Wegfall des Studierendenparkplatz, daher kaum noch Parkmöglichkeiten, hohe Fluktation an Lehrenden, alternativlos gestrichene Vorlesungsinhalte). Zudem trug auch die Corona-Pandemie zu Verschlechterungen in der Kommunikation und des Studienalltags bei.
Grundsätzlich hat einen das breit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Über das Netzwerk "Neo" wird alles reibungslos online zur Verfügung gestellt.
Sehr gute Erfahrungen
Anspruchsvolles Niveau, Gute Praxiskontakte der Dozenten, ausgeprägtes Netzwerk, Berufsorientierung durch Veranstaltungen, Studentenverein und Ausflüge,
Durchdachter Studienverlauf mit Inhalten die aufeinander aufbauen,
Extra Praxissemester,
Viele Gruppenarbeiten.
Manche Module auch beides möglich.
interessantes Studium
Vor allem in der aktuellen Zinswende ist es sehr interessant und wichtig für uns direkt in einer Krise die Auswirkungen auf die Immobilienbranche zu lernen. So werden wir optimal auf den späteren Beruf vorbereitet. Auch sind die kleinen Studiengruppen anzumerken, welche mir aufgrund der familiären Stimmung gut gefallen. Ich kann es nur empfehlen an der HfWU Immobilienwirtschaft zu studieren, um später in der obersten Liga mitspielen zu können.
Mittlerweile ist alles wieder Präsenz.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Geislingen
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Parkstraße 4
73312 Geislingen an der Steige
Vollzeitstudium