Bericht archiviert

Man braucht viel Motivation!

Humanbiologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.2
Man hat während des Studiums unglaublich viele Lehrveranstaltungen, die einen überhaupt nicht interessieren, wenn man sich für Humanbiologie entschieden hat, wie beispielsweise Tierphysiologie, Zoologie oder Ökologie. Ebenso hat man viele Laborpraktika inden Semesterferien, wenn alle anderen frei haben. Was jedoch positiv anzumerken ist, ist der Präparierkurs in Anatomie - selten sowas interessantes und spannedes erlebt! Man sollte sich vorher wirklich gut informieren und sich sicher sein, dass man später fast ausschließlich im Labor arbeiten wird und sich auf eine Menge Stress einstellen. ;)

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.7
Lena , 16.05.2024 - Humanbiologie (B.Sc.)
4.2
Jakob , 28.03.2024 - Humanbiologie (B.Sc.)
3.6
Marie , 14.02.2024 - Humanbiologie (B.Sc.)
4.0
Jannes , 09.02.2024 - Humanbiologie (B.Sc.)
4.3
Maya , 11.01.2024 - Humanbiologie (B.Sc.)
4.4
Luzie , 08.01.2024 - Humanbiologie (B.Sc.)
4.4
Jakob , 20.12.2023 - Humanbiologie (B.Sc.)
4.0
Lara , 02.12.2023 - Humanbiologie (B.Sc.)
4.3
Hanna , 19.11.2023 - Humanbiologie (B.Sc.)
4.6
Mira , 19.11.2023 - Humanbiologie (B.Sc.)

Über Denise

  • Alter: keine Angabe
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2013
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Historischer Campus
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 28.03.2015
  • Veröffentlicht am: 30.03.2015