Gesundheitswissenschaft / Pflege - Lehramt an Berufskollegs (B.A.) Lehramt
Kompetente Dozenten
Gesundheitswissenschaft / Pflege - Lehramt an Berufskollegs (B.A.) Lehramt
Das Studium vermittelt viele Kenntnisse sowohl aus dem Gesundheitswesen als auch aus der Pflegewissenschaft, wobei der Schwerpunkt im Gesundheitssystem liegt. Die Dozenten und Tutoren sind wirklich offen und schaffen ein angenehmes Lernumfeld. Viele Professoren kommen aus dem Gesundheitswesen und wissen wovon sie sprechen, sodass auch viele praktische Erfahrungen mitgeteilt werden. Das macht den Lernstoff umso zugänglicher.
Super Studiengang
Gesundheitswissenschaft / Pflege - Lehramt an Berufskollegs (B.A.) Lehramt
Es macht sehr viel Spaß und die Inhalte sind alle sehr Interessant. Die Fächer im Studienverlaufsplan sind sehr gut gewählt, sodass auch nicht zu viel pro Semester verlangt wird. Super nette und durchweg faire Dozenten. Prüfungen machbar und kein Zeitdruck. Die beste Wahl, die ich hätte treffen können. Mini - Mediziner mit entspannterem Alltag!
Spannendes Studium in angenehmen Klima
Gesundheitswissenschaft / Pflege - Lehramt an Berufskollegs (B.A.) Lehramt
Die Inhalte sind sehr interessant und ich habe das Gefühl, dass das Ganze praxisnäher ist das Studium an der Uni. ( Ich studiere auf Berufskolleg).
Die Dozenten sind hilfsbereit und auch die Organisation an der FH läuft besser als an der Uni.
Der Stundenplan wird vorgegeben, was ich als sehr angenehm empfinde.
Lernen für´s Leben in angenehmer Atmosphäre
Gesundheitswissenschaft / Pflege - Lehramt an Berufskollegs (B.A.) Lehramt
Das Studium BA BK mit dem Zweitfach Gesundheitswissenschaften/Pflege ist sehr zum empfehlen. Es gibt viele, sehr nette und engagierte Dozenten, die den Studierenden zu erfolgreichen Prüfungen verhelfen. Ab dem 5. Semester sind die Inhalte auch frei wählbar, in Form von Wahlvertiefungen und Projekten. Dadurch kann man hinsichtlich der eigenen Interessen viel aus dem Studium mitnehmen.
Auch vom Lernpensum hält sich das Studium in Grenzen.
Bei Problemen und Fragen lässt sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter