Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
Praxisnahes Studium kompetente Dozenten
Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
Ich befinde mich zwar erst im zweiten Semester, jedoch kann ich bereits jetzt sagen, dass das beste am Studium die Praxisnähe ist. Viele Dozenten haben akkurate Beispiele aus ihrer Berufserfahrung und die Praktika bringen einem das gelernte nochmal deutlich näher. Außerdem ist vor allem das Miteinander hier super, jeder hat ein offenes Ohr für fragen.|
Teilweise gut
Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
Die organisatorischen Aspekte waren nicht klar, insbesondere aus der Perspektive ausländischer Studierender. Es braucht mindestens zwei Semester, um das System an der Hochschule zu verstehen.
Die Lehrinhalte waren gut und klar strukturiert, abgesehen von 2 oder 3 Dozenten.
Praxisorientierter Studiengang
Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
Ein sehr praxisorientierter Studiengang. Es wird einem ermöglicht die Theorie aus dem Studium mit der Praxis im Berufsalltag zu verbinden. Die Dozenten sind bemüht darum, dass jeder Student, die zu erlernen Themen versteht. Ebenso besteht bereits von Anfang an eine gute Auswahl an Arbeitsplätzen bereits während dem Studium. Alles in einem ein wichtiger und zukunftsorientierte Studiengang mit vielen Möglichkeiten, sich während dem Studium in eine bestimmte Richtung zu orientieren.
Praxisbezogenes Studium
Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
Super, richtig viele Praktika und Praxis bezogene Seminare. Oft auf Baustellen und im Feld unterwegs, die Dozenten können perfekt das Fachwissen übermitteln und man kommt durch Messen und der Kooperation mit Firmen schon in den Kontakt mit potenziellen Arbeitgeber oder Werkstudentenstellen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter