Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Du treibst gerne Mathematik, sei es um ihrer selbst willen oder in Verbindung mit Anwendungen?

Du willst Deine mathematischen Kenntnisse und Fertigkeiten weiter ausbauen, um selbst Neues entdecken und entwickeln zu können?

Dann ist der Master-Studiengang Mathematik und Wirtschaftsmathematik genau das Richtige für Dich!

Der Studiengang ist konsekutiv angelegt und baut auf dem Bachelorstudiengang „Mathematik“ auf. Er kann aber auch von Bachelorabsolvent*innen von Lehramtsstudiengängen in Mathematik oder von Bachelorstudiengängen mit mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit anderer Fachrichtungen mit ausreichender mathematischer Ausbildung belegt werden.

Grundsätzlich zielt dieser Studiengang darauf ab, tiefere Mathematikkenntnisse zu erwerben, um anschließend eigenständig forschen und sich weiterbilden zu können. Dabei herrscht eine große Wahlfreiheit; lediglich Funktionalanalysis (das ist die Lehre von den unendlich-dimensionalen Vektorräumen) ist so grundlegend, dass sie von allen Studierenden gehört wird. Auf diese Weise wird man früh zu aktuellen Forschungsthemen geführt, mit welchen man sich abschließend in der Masterarbeit beschäftigt.

Last Minute Infotag an der TU Ilmenau am 29. August 2025
Was kann ich an der TU Ilmenau studieren? Warum sollte ich an der TU Ilmenau studieren? Und was kann ich in Ilmenau außerhalb des Studiums machen? Zu unserem Last Minute Infotag am 29. August hast Du die Gelegenheit, alle Deine Fragen zum Studienangebot und zur TU Ilmenau zu stellen. Es erwarten Dich Vorträge und Beratungsgespräche sowie spannende Campus- und Laborführungen. Sei dabei und lerne Deine Universität und das Leben auf dem Campus hautnah kennen!

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte
  • Mathematik
  • Mathemathik mit Anwendungsfach
  • Wirtschaftsmathematik

Wahl- und Pflichtfächer aus dem gewählten Schwerpunkt (z. B. Diskrete Mathematik, Analysis und Systemtheorie, Numerische Analysis, Optimierung, Stochastik) 29 %

Stochastische Prozesse und Funktionalanalysis 8 %

Mathematische Wahlfächer (z. B. Funktionentheorie, Kryptographie, Zahlentheorie, Topologie, Mathematische Logik) 17 %

Informatik (z. B. Computeralgebra, Telematik, Datenbanksysteme, Softwaretechnik) 9 %

Technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Anwendungsmodul (Wahlfach) (z. B. Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Technische Informatik, Physik, Biomedizinische Technik | Controlling, Finanzwirtschaft) 12 %

Masterarbeit 25 %

Voraussetzungen

Der Studiengang ist konsekutiv angelegt und baut auf dem Bachelorstudiengang „Mathematik“ auf. Er kann aber auch von Bachelorabsolvent*innen von Lehramtsstudiengängen in Mathematik oder von Bachelorstudiengängen mit mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit anderer Fachrichtungen mit ausreichender mathematischer Ausbildung belegt werden.

Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Ilmenau
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
  • Hochtechnologie- und Wirtschaftsforschung
  • Finanzwesen, z.B. bei Banken und Versicherungen
  • Management
  • Informatikbranche
  • Biotechnologie- und Medizinforschung

Quelle: TU Ilmenau

Die Bewerbung ist vom 16. Oktober 2024 bis zum 15. März 2025 für das Sommersemester und vom 16. April bis zum 15. September 2025 für das Wintersemester über das Bewerbungsportal möglich.

Quelle: TU Ilmenau

Weitere gute Gründe für die TU Ilmenau neben dem Studiengang?

Bitte schön:

  • (K)eine Frage des Geldes: Ilmenau gehört laut unicum Lebenskostenrechner zu den fünf günstigsten Universitätsstädten.
  • Erstiwoche, Clubrotation, WG-Crawling: An der TU Ilmenau findest Du schnell Anschluss.
  • Eine einzigartige Kultur-, Sport- und Vereinsszene: Segeln, Parkour, Studentenfernsehfunk, Festivals und mehr.
  • Internationaler Campus: Mit Studierenden aus 91 Ländern steht die TU Ilmenau für Weltoffenheit, interkulturelle Vielfalt und Toleranz.
  • Natur pur und Outdoor-Sport im Thüringer Wald: Mountainbiken, Downhill, Rennsteiglauf, Wintersport, Weltcups...

Verschiedene Veranstaltungen bieten Interessierten die Chance, live vor Ort mehr über das Studium und Leben in Ilmenau zu erfahren und den Campus zu erleben:

26. Juni 2025

Studiere Naturwissenschaften für einen Tag

Oder plane einen ganz individuellen Campusbesuch, ganz nach Deinen Interessen und Wünschen!

Quelle: TU Ilmenau

Videogalerie

Studienberatung
Dr. Sandra Pöschl-Günther
Zentrale Studienberatung
TU Ilmenau
+49 (0)3677 69-2021

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Das Finanzmathematik Studium vermittelt Dir ein tiefgreifendes Verständnis der Finanzwelt und qualifiziert Dich für eine Tätigkeit in dieser Branche. Der interdisziplinäre Studiengang behandelt Fragestellungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften und der Finanzmärkte. Mithilfe mathematischer Konzepte findest Du Antworten auf diese Fragen und untersuchst zum Beispiel Konditionen für Lebensversicherungen oder Bausparverträge.

Finanzmathematik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Einfach super

Mathematik und Wirtschaftsmathematik (M.Sc.)

Bericht archiviert

Nach dem Bachelor-Studium in Ilmenau war das Master-Studium an der TU eine nahe liegende Entscheidung, die ich zu keinem Zeitpunkt bereut habe. Die Auswahl an Vertiefungsrichtungen und zusätzlichen mathematischen Wahlfächern sorgt dafür, dass man sich zum Einen auf einzelne Themengebiete spezialisiert und zum Anderen auch über eine gewisse mathematische Allgemeinbildung verfügt.
Das ausgezeichnete Dozenten-Studenten-Verhältnis ermöglicht eine hervorragende Betreuung von Abschlussarbeiten.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025