Bericht archiviert

Kreativität und analytisches Denken

Filmwissenschaft (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.5
Filmwissenschaft ist ein sehr interessantes Studienfach. Zum einen lernen die Studenten viel über die internationale Filmgeschichte, zum anderen beschäftigen sie sich aber auch en Detail mit einzelnen Filmen, Genres, den Kameraeinstellungen, Schnitten. Jeder, der sich vom Bewegten-Bild fasziniert zeigt, sich für die Entstehung des Mediums Film interessiert und sowohl kreativ, als auch analytisch/wissenschaftlich mit dieser Kunstform auseinandersetzen will, ist im Bereich der Filmwissenschaft bestens aufgehoben.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Moritz , 04.03.2024 - Filmwissenschaft (B.A.)
4.0
Anonym , 23.02.2024 - Filmwissenschaft (B.A.)
4.7
Lisa , 08.02.2024 - Filmwissenschaft (B.A.)
4.3
Sydney , 08.02.2024 - Filmwissenschaft (B.A.)
3.7
Timo , 27.01.2024 - Filmwissenschaft (B.A.)
3.8
Alyx , 27.11.2023 - Filmwissenschaft (B.A.)
3.9
Juri , 17.11.2023 - Filmwissenschaft (B.A.)
3.9
Tobias , 12.11.2023 - Filmwissenschaft (B.A.)
3.7
Lovis , 09.11.2023 - Filmwissenschaft (B.A.)
3.7
Julian-Lou , 25.10.2023 - Filmwissenschaft (B.A.)

Über Katharina

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2013
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Mainz
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 02.07.2016
  • Veröffentlicht am: 06.07.2016