Bericht archiviert

Studienfach mit Zukunft

Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Das erste Semester in ELW findet gemeinsam mit den Studenten der Agrarwissenschaften statt.
Neben Grundlagen in Biologie, Mathematik, Anatomie und Chemie, belegt man ebenfalls das Fach "Grundnahrungsmittel tierisch/pflanzlich".
Zu jedem der Fächer werden freiwillige Tutorien zur Klausurvorbereitung angeboten.
Das Modul "Biologie - Mikroskopie" ist ein Pflichtmodul, das zur Klausurzulassung erfolgreich belegt werden muss.
Mir hat dieses Modul sehr viel Spaß gemacht, allerdings soll dies wohl das erste und letzte praktische Modul des Studiums gewesen sein.
Das zweite Semester ist sehr theoretisch.
Die belegten Fächer sind:
Physik, Ökonomie (BWL&VWL), Biometrie (Statistik), Biochemie und Mikrobiologie und allgemeine Ernährungswissenschaften.
In diesem Semester gefällt mir vorallem Physik und allgemeine Ernährungswissenschaften.
In Physik muss das Tutorium zur Klausurzulassung erfolgreich belegt werden (2 mal erfolgreich eine Übungsaufgabe vorrechnen).
Das Fach allgemeine Ernährungswissenschaften bietet neben den ganzen Grundlagen der Naturwissenschaften endlich erste Einblicke in das eigentliche Fach, das man studiert und zeigt, weshalb man all diese Grundlagen benötigt.

Alles in allem ist ELW ein sehr anspruchsvolles Studienfach, in dem mir persönlich die praktische Anwendung fehlt.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Dana , 20.05.2024 - Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (B.Sc.)
3.7
Saskia , 04.05.2024 - Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (B.Sc.)
2.4
Max , 27.04.2024 - Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (B.Sc.)
4.6
Anna , 14.04.2024 - Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (B.Sc.)
4.0
Laura , 08.04.2024 - Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (B.Sc.)
3.9
Lisa , 02.04.2024 - Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (B.Sc.)
3.9
Thesia , 21.02.2024 - Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (B.Sc.)
4.3
Franziska , 20.02.2024 - Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (B.Sc.)
3.4
Alex , 19.02.2024 - Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (B.Sc.)
2.1
T. , 31.01.2024 - Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (B.Sc.)

Über Anna-Lena

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2015
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Hauptcampus Bonn City
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 1,8
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 21.06.2016
  • Veröffentlicht am: 22.06.2016