Bericht archiviert

Wenig Platz zum Arbeiten und Feiern

English Studies (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.8
Ist eigentlich ganz gut, allerdings stehen den Studierenden nicht genügend Räume zum Lesen zur Verfügung, da die meisten Plätze in den Bibliotheken meist schon besetzt sind. Ähnlich sieht es mit Orten für eventuelle Gruppensrbeitsvorbereitungen aus, in der Bib sind die Gruppenarbeitsräume meist schon reserviert, in der Mensa ist es zu laut und die Cafés sind immer rappelvoll. Bis auf das Studium an sich findet das Campus-und Studentenleben eher woanders statt, da die Räumlichkeiten des IG-Farbenhauses auch nicht für Partys genutzt werden (Ausnahme ist das Sommerfest draußen auf der Unianlage).

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Lea Oppl , 19.01.2024 - English Studies (B.A.)
3.1
Jennifer , 14.12.2023 - English Studies (B.A.)
3.1
Valeria , 03.09.2023 - English Studies (B.A.)
4.0
Lorena , 06.05.2023 - English Studies (B.A.)
3.0
Stella , 25.04.2023 - English Studies (B.A.)
3.4
Lea , 27.02.2023 - English Studies (B.A.)
3.7
Greta , 12.02.2023 - English Studies (B.A.)
3.1
Alex , 24.11.2022 - English Studies (B.A.)
3.9
Laurence , 24.10.2022 - English Studies (B.A.)
3.0
Nora , 04.10.2022 - English Studies (B.A.)

Über Kira

  • Alter: keine Angabe
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2013
  • Studienform: Hauptfach
  • Standort: Campus Bockenheim
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 26.04.2016
  • Veröffentlicht am: 02.05.2016