Damit kann man nichts falsch machen

Englisch (Staatsexamen) Lehramt

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Das Englischstudium an der TU Dresden lässt sich im Großen und Ganzen als gut einstufen. Die Inhalte sind gut ausgewählt und oftmals interessant und bereiten die Studierenden angemessen auf den späteren Beruf vor (in meinem Fall Lehramt). Die Dozenten (die ich kenne) sind alle sehr kompetent und vermitteln meiner Meinung nach das zu Lernende gut und verständnisvoll. Die Inhalte der Seminare und Vorlesungen werden zudem nach der Veranstaltung hochgeladen wodurch das nacharbeiten sehr einfach wird.

Julia hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 92% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    69% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 87% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    56% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 47% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 69% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
    57% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 69% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 56% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    für 55% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    55% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 53% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 73% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    Auch 62% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 60% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 56% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 59% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Jannes , 06.01.2024 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
4.1
Aylin , 16.12.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
3.7
Jannes , 05.12.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
3.3
Evi , 29.11.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
2.9
Helga , 19.11.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
3.3
Charlotte , 16.11.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
3.3
Charlotte , 26.10.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
4.7
Anni , 25.10.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
4.3
Nelli , 20.10.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt
4.3
Adagny , 18.07.2023 - Englisch (Staatsexamen) Lehramt

Über Julia

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Lehramt (G)
  • Standort: Standort Dresden
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 11.05.2024
  • Veröffentlicht am: 11.05.2024