Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Energietechnik" an der staatlichen "FH Münster" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Steinfurt. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1620 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
1.809 €¹
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Steinfurt
Hinweise
  • 6 Semester (Praxissemester)
  • 7 Semester (mit Praxissemester = Bachelor PLUS)
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
2.156 €¹
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Steinfurt
Hinweise
  • Zusätzliche Berufsausbildung entfällt
  • Gehalt im Studium

Letzte Bewertungen

3.4
Maximilian , 23.03.2025 - Energietechnik (B.Eng.)
4.0
Maximilian , 02.12.2024 - Energietechnik (B.Eng.)
3.7
Thomas , 23.03.2024 - Energietechnik (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

In Zeiten von Klimawandel, der Naturkatastrophen und der stetig wachsender Erdbevölkerung ist eine nachhaltige Energiegewinnung zunehmend wichtiger und von zentraler energiepolitischer Bedeutung. Das Energietechnik Studium verhilft Dir zu einer fundierten, wissenschaftlichen Ausbildung, die Dich zum ersten Ansprechpartner für den Einsatz erneuerbarer Energien und für Energieeffizienz macht. Das Studium vereint die Fachbereiche Elektrotechnik und Maschinenbau und ist sehr praxisorientiert.

Energietechnik studieren

Alternative Studiengänge

Energie- und Wasserstofftechnik
Bachelor of Engineering
Ohm
Infoprofil
Energietechnik
Master of Science
Uni Bayreuth
Regenerative Energietechnik
Master of Science
TU Ilmenau
Infoprofil
Energietechnik
Master of Engineering
Hochschule Bremen
Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT)
Bachelor of Engineering
Hochschule Düsseldorf

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Duales praxisintegriertes Studium Energietechnik

Energietechnik (B.Eng.)

4.1

Für jemanden, der bereits eine Ausbildung als Elektroniker abgeschlossen hat, eröffnet ein Studium in Energietechnik eine breitere Perspektive und ein tieferes Verständnis für Energiethemen. Dieses Studienfeld bietet die Möglichkeit, vorhandene berufliche Erfahrung mit den neuesten Entwicklungen in erneuerbarer Energie, Energieeffizienz und Stromnetzen zu kombinieren. Das duale Studium in Energietechnik, das Praxis und Theorie verbindet, ist eine äußerst sinnvolle Wahl und ermöglicht es, akademisches Wissen direkt in der Arbeitswelt anzuwenden. Es...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 19 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Foto: FH Münster / Maxi Krähling
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024