Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik (deutsch-französisch) (M.Sc.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Semester 1:
- Sprachen und interkulturelles Management I
- Systemverhalten
- Automatisierung (Option Systemtechnik)
- Leistungselektronik (Option Erneuerbare Energien)
- Bildverarbeitung (Option Systemtechnik)
Semester 2:
- Sprachen und interkulturelles Management II
- Informationstechnik (Option Systemtechnik)
- Informationstechnik (Option Erneuerbare Energien)
- Antriebsregelung (Option Systemtechnik)
- Antriebsregelung und Versorgung (Option Erneuerbare Energien)
- Wahlfächer: Option Erneuerbare Energien, Systemtechnik
Semester 3:
- Langues et Enseignement interculturel III
- Projet en alternance
- Instrumentation, capteurs et analyse de données
- Measures assistées par ordinateur
- Supervision & Photocoles de Communication
- Management
Semester 4:
- Contrôle non destructif
- Plateforme IoT, traitement et analyse des donnés
- Pile à Combustible
- Stage industriel
- Abgabe des ausgefüllten Antragsformulars mit den darin genannten Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerberportal
- aussagekräftige Darstellung der Motivation für ein deutsch-französisches Studium einschließlich vorhandener Leistungen und Erfahrungen in diesem Zusammenhang (Motivationsschreiben) sowie einem Lebenslauf
- Bachelor/Licence oder ein anderer berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einer geeigneten Fachrichtung
- Befähigung für einen deutsch-französischen Studiengang hinsichtlich der Sprachkompetenz – gute fachbezogene Französischkenntnisse (Management Sciences Niveau C1 – Ingenieurwesen, Informatik Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens – GER) und gute fachbezogene Englischkenntnisse (Management Sciences Niveau B2, Ingenieurwesen, Informatik B1 GER).
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Interesse an einem europäischen Studium? - Ans DFHI!
Elektrotechnik – Erneuerbare Energien und Systemtechnik (deutsch-französisch) (M.Sc.)
Bereits der Bachelor of Science am DFHI hat mir sehr gut gefallen. Es ist die Mischung aus Vorlesungen und dem Leben in Deutschland und Frankreich, die dieses Studium sehr abwechslungsreich macht.
Die Jahrgänge sind mit ca. 120 Studenten auf die verschiedenen Studiengänge verteilt recht klein, wodurch man sich untereinander gut kennt und auch die Vorlesungen durch eine sehr persönliche Betreuung durch die Professoren genießt.
Ich habe mich nun...Erfahrungsbericht weiterlesen
Standorte
-
Campus Alt-Saarbrücken
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Vollzeitstudium -
Standort Metz
Cité Universitaire
57000 Metz
Vollzeitstudium