Elektrotechnik (B.Eng.)
Sehr positiv und vorausschauend
Die Hochschule bietet ein Racing Team, als auch eine sehr umfangreiche Studenten Werkstatt an mit high Tech Equipment als auch historischen Beispielen für die ersten Motoren und Elektrische Antriebe. Die Hochschule unterstützt sehr viele dualen Studenten und organisiert Ausbildungsstätten neben dem Studium zu besuchen und ein Facharbeiter zu werden in den ersten Semestern.
Echt schwer! Nicht Unterschätzen
Elektrotechnik ist ein schweres Fach und sollte nicht unterschätzt werden, die Professoren sind nett auch wenn manche verplant wirken und vergessen Tests hochzuladen zu den Uhrzeiten die sie selber festlegen aber der Inhalt ist sehr interessant und man lernt wirklich ausgesprochen viel.
Das Rechnen wird logischer Weise weit aus komplexer als Abitur aber mit viel lernen und übungen ist alles möglich!
Der "Makerspace" ist sehr gut ausgestattet mit jedlichen Werkzeugen für Elektrotechnik und ist für Studenten zugänglich.
Die Saale sind eher mau digital gesehen, von nicht funktionierenden Bus-Systemen die nicht ausgewechselt werden zu Beamern die nicht laufen.
Vieles funktioniert trotzdem und die Professoren wissen die Probleme zu umgehen .
Man könnte jeden Kurs online machen da alle Inhalte hochgeladen werden,bis auf bei manchen Professoren.
Wenn man in der Nähe wohnt empfehlenswert.
Also, an sich bin ich mit unserer Hochschule zufrieden, Mensa ist gut, es ist sauber, die Lehrer sind zum größten Teil freundlich, fair, und kooperativ. Allerdings gibt es wie überall auch Ausnahmen, so dass es auch gewisse Fächer, die schwieriger Klausur stellen, als sie sein müssten. Um dann gewisse Studierende „auszusieben“.
Was die technischen Aspekte angeht könnte die Hochschule auch besser aufgestellt sein. So funktionieren manchmal bspw. Rolladen gar nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ganz okay!!
Grundsätzlich alles sehr gut, nur an der Organisation hapert es und einige Dozenten springen im Thema hin und her. Alles sehr durchdacht, aber schwammug ausgeführt. Teilweise Mitschriften möglich, aber sehr chaotisch. Ein paar Dozenten haben gefühlt nicht so ganz viel Ahnung , was sie machen und sind extrem verpeilt. Eine Dozentin war immer im Home-Office und musste wegen dem Kind ständig einfach mittendrin weg.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter