Vorheriger Bericht
Duales Studium, Klausurenphase
Relativ hart und sehr trocken
An sich sind die Veranstaltungen gut. Leider braucht man zu viele Praktika zu bestehen um Klausurzulassungen zu erhalten, wodurch die Kerninhalte des Modules während dem Semester in den Hintergrund rücken. Außerdem haben diese Antestate oft nicht viel mit den Klausurinhalten zu tun.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Mit Onlinevorlesungen, bzw. Mit Hybriden Semestern.
Ömer hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.
-
Ich habe es schon einmal miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.