Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Wissen wird durch die Praxis gestärkt

Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    2.9
Als Student in diesem Fachbereich bin ich ziemlich zufrieden und zwar weil ich aus dem Lerninhalt herausfinden konnte ,was ich präzis in der Zukunft machen möchte.An der FRA UAS wird sehr viel Wert auf Laboren ,Projekten ...etc gelegt und das Coole dran ist ,dass man sich schon die Arbeit bsp. In einer Industrie vorstellen kann.Wir lernen an der FRA Uas ,wie Problemen effektiver gelöst werden können und das bereitet uns zu dieser anspruchsvollen Arbeitswelt vor.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Donell hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 86% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    80% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    50% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    60% meiner Kommilitonen bemängeln die veraltete Ausstattung der Hochschule.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    Auch 50% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 57% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 86% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 58% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
    38% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    Auch 60% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
    für 50% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    Auch 55% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
    67% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    60% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    50% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.9
Muhammed , 12.01.2025 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.0
Felix , 05.08.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.1
Abdulkadir , 25.06.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
5.0
Hafida , 26.05.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
5.0
Sarra , 15.05.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.1
Alaaeddine , 08.12.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
2.4
Luke , 26.09.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.4
Zain Ahmad , 12.06.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.9
Khang , 28.05.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.1
Anonym , 21.04.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

Über Donell

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Frankfurt am Main
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 28.11.2021
  • Veröffentlicht am: 30.11.2021