Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
Sehr theoretisches
Studieninhalte sind sehr theoretisch und mir fehlte oft der Praxisbezug. Generell ist der Anspruch und die erwartete Prüfungsleistung sehr hoch und ging bei mir persönlich auch sehr an die Substanz. In den höheren Semestern wurde das Studium für mich deutlich interessanter durch die Wahlmöglichkeiten der Profilierungsfächer.
Mann wird nicht so toll unterstützt
Ich habe dort gute Erfahrungen gemacht aber auch schlechte. Mann lernt ziemlich viel sehr interessante Sachen aber auch uninteressante Sachen die ich wahrscheinlich nie in meinem Leben gebrauchen könnte. Aber alles in einem ist es befriedigend . Ich würde es weiter empfehlen.
Anspruchsvoll mit vielen Vertiefungsrichtungen
Studieninhalte sind oft sehr theoretisch mit wenig Praxisbezug. Dafür gibt es viele Vertiefungsrichtungen, welche viele Interessensgebiete abdecken. Die meisten Professoren sind freundlich und bemüht das Wissen weiterzugeben. Die Bibliothek ist oft sehr voll, sodass man schnell beim reservieren sein sollte. Viele Vorlesungen bieten Hybridlehre oder Onlinevideos aus den vorherigen Semestern.
Unendlich Möglichkeiten
Im Masterstudium Elektrotechnik und Informationstechnik kann man aus bis zu 21 Vertiefungen wählen. Während man im Bachelor un jede Richtung ein wenig reinschnuppert kann man im Master ein richtiger Experte werden. Sei es Robotik, Biomedizintechnik oder Software Engineering. Das Studium bietet echt viele Inhalte und mit einem großen Wahlbereich (über 1/3) kann man es gestalten wie man möchte.
Über das KIT selber kann man natürlich sagen; es ist eine Elite...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Uni hat verstanden in welche Richtung sie alles bewegt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter