Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
Gut in Alleinregie
Häufig auf sich selbst gestellt und einem selbst überlassen wie sehr man sich mit dem Stoff beschäftigt. Eine der größten Schwierigkeiten des Studiums ist meiner Meinung nach die Selbstorganisation. Bietet dadurch aber auch die Möglichkeit seinen Alltag sehr auf die eigene Art zu gestalten.
Gute Uni, teilweise mittelmäßige Lehre
Die Uni ist technisch sehr gut ausgestattet. Vorlesungen werden häufig auch aufgezeichnet und später zur Verfügung gestellt oder zumindest hybrid gehalten. Allerdings schwankt die Vorlesungsqualität von Prof zu Prof sehr stark. Es gibt einige Veranstaltungen, die man sich schenken kann.
Sehr vielfältig und tolle Leute
Im Studienfach Elektrotechnik und Informationstechnik im Master gibt es schon alleine für die gewünschte Fachrichtung sehr viel Auswahlmöhlichkeiten von Medizintechnik über Nachrichtentechnik oder Leistungselektronik kann man verschiedene Interessensbereiche auswählen. Und dann gibt es auch innerhalb der Fachrichtung sehr flexible Auswahlmöglichkeiten, je nach dem was einen interessiert. Vor allem in den spezielleren Fächern in denen weniger Studenten sitzen sind die Professoren sehr engangiert und erklären ihr Thema sehr gut. Die Fakultäten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut für Theoretiker
Sehr gute theoretischer Unterricht und grundlegende Fächer, leider aber ein sehr starker Mangel an Praxis Fächern als auch Optionen. Meiste Seminare und Praktika sind sehr mau und ich empfehle Werkstunden jobs um das solide Theorie Fundament umzusetzen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter