Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Semester
- Elektrotechnik 1
- Digitaltechnik
- Praktische Informatik
- Mathematik 1
- Physik 1
2. Semester
- Digitaltechnik 2
- Wechselstromtechnik
- Elektronische Schaltungen
- Objektorientierte Programmierung
- Mathematik 2
- Physik 2
3. Semester
- Analogtechnik 1
- Felder
- Signale und Systeme
- Digital- und Microcomputertechnik
- Mathematik 3
- Wahlmodul
4. Semester
- Hochfrequenztechnik 1
- Digitale Signalverarbeitung
- Regelungstechnik
- Embedded Systems
- Werkstoffe und Bauelemente
5. Semester
- Praktisches Studiensemester
- Blocklehrveranstaltung
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Studium in Coronazeiten
Die Studienzeit an der Hochschule Mannheim im Studiengang Informationstechnik/Elektronik während der Coronazeit war eine herausfordernde, aber auch prägende Erfahrung. Besonders im technischen Bereich, der auf praktischen Anwendungen und Labortätigkeiten basiert, gab es anfangs einige Schwierigkeiten. Die praktischen Übungen, die normalerweise in Laboren und Werkstätten durchgeführt wurden, mussten größtenteils virtuell oder durch Simulationen ersetzt werden. Dies führte zu einer reduzierten Interaktion und einer gewissen Entfremdung vom eigentlichen Studieninhalt.
Dennoch hat...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut ausgestattet
Gut ausgestattete Schule und viel hilfe um weiter zu kommen. Wärend der Pandemie wurden Vorlesungen Online gehaltennund direkt Dokumentiert um alles erneut anschauen zu können. Zwar haben nicht alle Professoren das know how zu dem zeitpunkt gehabt, das hat sich aber stark verbessert.
EIB 1. Semester
> WLAN vorhanden und funktioniert gut
> Vorlesungen interessant, Inhalte anschaulich
> Mensa Essen immer gut, fairer Preis
> Man lernt neue Leute kennen mit denen man was unternehmen kann
> Literaturhinweise eigentlich immer in der Bibliothek oder online als eBook vorhanden.
Geniale StudienInhalte
Von super Kommilitoninen und Kommilitonen, über eine spitzen Mensa bis hin zu 1A Vermittlung von wissen.
Campus ist vom Hauptbahnhof aus schnell zu erreichen, egal ob mit Bus und Bahn oder an schönen Tagen zu Fuß.
Verschiedene Fachschaften der Fakultäten bieten Betreuungen für neue Studierende an. Des Weiteren gibt es über die Lehrveranstaltungen hinaus Aktivitäten die Angeboten werden, bspw. das Campus-Kino.
Alle Dozenten die mich während der Corona Zeit betreut haben, waren sehr flexibel in allen Hinsichten und haben echt das beste daraus gemacht.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hochschule Mannheim
Hochschule Mannheim
Paul-Wittsack-Straße 10
68163 Mannheim
Vollzeitstudium