Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Informationstechnik ist die Schlüsseltechnologie, die moderne Fertigungsautomatisierung (z.B. Industrie 4.0), neue Mobilitätskonzepte (z.B. autonomes Fahren), aktuelle und zukünftige Mobilfunksysteme (z.B. 5G), die massive Vernetzung von Geräten (Internet of Things), Medizintechnik (z.B. minimalinvasive Operationen) und viele andere für die moderne Gesellschaft unverzichtbare Anwendungen möglich macht. Elektronik hat seit der Erfindung des Transistors vor 70 Jahren die Technik revolutioniert. Heute werden elektronische Systeme für die Industrieautomation, die Automobilindustrie, die Medizintechnik und die Messtechnik in Deutschland von namhaften Firmen entwickelt und produziert. Sie bilden das Rückgrat unserer Wirtschaftsposition in der globalisierten Welt. Ingenieure die elektronische Schaltungstechnik beherrschen sind in Deutschland trotzdem rar und deshalb sehr gesucht. Sie suchen nach einem gut bezahltem, abwechslungsreichen Ingenieurberuf mit vielen Stellenangeboten?

Letzte Bewertungen

3.4
Hannes , 11.01.2025 - Informationstechnik / Elektronik (B.Sc.)
4.3
Sergej , 30.04.2023 - Informationstechnik / Elektronik (B.Sc.)
5.0
Caro , 01.12.2022 - Informationstechnik / Elektronik (B.Sc.)
4.0
Constantin , 01.07.2022 - Informationstechnik / Elektronik (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Inhalte

1. Semester

  • Elektrotechnik 1
  • Digitaltechnik
  • Praktische Informatik
  • Mathematik 1
  • Physik 1

2. Semester

  • Digitaltechnik 2
  • Wechselstromtechnik
  • Elektronische Schaltungen
  • Objektorientierte Programmierung
  • Mathematik 2
  • Physik 2

3. Semester

  • Analogtechnik 1
  • Felder
  • Signale und Systeme
  • Digital- und Microcomputertechnik
  • Mathematik 3
  • Wahlmodul

4. Semester

  • Hochfrequenztechnik 1
  • Digitale Signalverarbeitung
  • Regelungstechnik
  • Embedded Systems
  • Werkstoffe und Bauelemente

5. Semester

  • Praktisches Studiensemester
  • Blocklehrveranstaltung

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Mannheim
Hinweise
Praxissemester: Im 5. Semester im Umfang von 100 Arbeitstagen
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Bibliothek der Hochschule Mannheim!
Quelle: Hochschule Mannheim

Videogalerie

Studienberatung
Studienberatung
Hochschule Mannheim
+49 (0)621 292-6111

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Du kannst Dich für Nanotechnologien und schwere Maschinen gleichermaßen begeistern? Dann bist Du beim Elektro- und Informationstechnik Studium genau richtig. Das Studium vermittelt Dir die wichtigsten Grundlagen beider zukunftsweisender Disziplinen und macht Dich damit zum gefragten Experten in einem innovativen ingenieurswissenschaftlichen Feld.

Elektro- und Informationstechnik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Studium in Coronazeiten

Informationstechnik / Elektronik (B.Sc.)

3.4

Die Studienzeit an der Hochschule Mannheim im Studiengang Informationstechnik/Elektronik während der Coronazeit war eine herausfordernde, aber auch prägende Erfahrung. Besonders im technischen Bereich, der auf praktischen Anwendungen und Labortätigkeiten basiert, gab es anfangs einige Schwierigkeiten. Die praktischen Übungen, die normalerweise in Laboren und Werkstätten durchgeführt wurden, mussten größtenteils virtuell oder durch Simulationen ersetzt werden. Dies führte zu einer reduzierten Interaktion und einer gewissen Entfremdung vom eigentlichen Studieninhalt.

Dennoch hat...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gut ausgestattet

Informationstechnik / Elektronik (B.Sc.)

4.3

Gut ausgestattete Schule und viel hilfe um weiter zu kommen. Wärend der Pandemie wurden Vorlesungen Online gehaltennund direkt Dokumentiert um alles erneut anschauen zu können. Zwar haben nicht alle Professoren das know how zu dem zeitpunkt gehabt, das hat sich aber stark verbessert.

EIB 1. Semester

Informationstechnik / Elektronik (B.Sc.)

5.0

> WLAN vorhanden und funktioniert gut
> Vorlesungen interessant, Inhalte anschaulich
> Mensa Essen immer gut, fairer Preis
> Man lernt neue Leute kennen mit denen man was unternehmen kann
> Literaturhinweise eigentlich immer in der Bibliothek oder online als eBook vorhanden.

Geniale StudienInhalte

Informationstechnik / Elektronik (B.Sc.)

4.0

Von super Kommilitoninen und Kommilitonen, über eine spitzen Mensa bis hin zu 1A Vermittlung von wissen.

Campus ist vom Hauptbahnhof aus schnell zu erreichen, egal ob mit Bus und Bahn oder an schönen Tagen zu Fuß.

Verschiedene Fachschaften der Fakultäten bieten Betreuungen für neue Studierende an. Des Weiteren gibt es über die Lehrveranstaltungen hinaus Aktivitäten die Angeboten werden, bspw. das Campus-Kino.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 8 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025