Digital Media (B.A.)
Digitales Allround-Studium
Man wird in unterschiedlichen Bereichen gelehrt, beginnend bei den Design-und Gestaltungsgrundsätzen und der Bild-und Filmgestaltung bis hin zu Praxisprojekten, Filmprojekten, reale 3D-Visualisierungen und Interaktive Webgestaltung. Wahlfächer unterstützen dazu die eigene fachliche Orientierung.
Gute Mischung aus Technik und Design
Spannende Inhalte aus dem Umfeld der Digitalen Medien. Es besteht die Möglichkeit, in jeden Bereich hinein zu schnuppern und sich je nach Vorlieben weiter zu bilden.
Die Dozenten haben viel Erfahrung und Fachwissen und durch die gute Ausstattung lässt sich das Geld auch gut umsetzten.
Digital Media verknüpft technisches Wissen (insbesondere Programmierung) und Kreativität.
Vielseitig und absolut schöpferisch
Die meisten Dozenten sind nett daher kann man sich nicht beschweren. Ein graues Schaf gibt es wohl immer.
Der Inhalt wird gut vermittelt und mit den neuesten Techniken unterstützt. Es ist sehr viel zu lernen aber das ist in einem Studium ja wohl normal.
Mir macht mein Studium Spaß und ich würde es jedem weiter empfehlen, der sich an Technik kombiniert mit gestalterischen Skills interessiert.
Meine Erfahrungen
Meine erste Erfahrung bezieht sich auf die Prüfungen. Man sollte immer mehr lernen als einem gesagt wird, weil ja doch immer mehr dran kommt. Auf die Dozenten sollte man manchmal auch nicht hören, wenn sie sagen sie laden das Skript hoch und sich doch kurz vor der Prüfung umentscheiden, bist du aufgeschmissen und musst erstmal googeln...
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter